资讯

Aldi bietet ab dem 10. Juli 2025 im Onlineshop den Medion* Avantum 17 E1 (MD62741) zu einem Preis von 579 Euro an. Das Mittelklasse-Notebook mit großem Display dürfte für viele Anwender ein guter Komp ...
MSI hat seine Produktpalette um drei Custom-Designs auf Basis der neuen NVIDIA GeForce RTX 5050 GPUs ergänzt. Die Karten der Serien GAMING, VENTUS und SHADOW nutzen die Blackwell-Architektur und ...
Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf ...
Überraschende Resultate liefert eine neue Messreihe zur Performance der Radeon RX 9070 XT nach Installation aktueller Adrenalin-Treiber. Wie die Tests von Hardware Unboxed zeigen, profitiert AMDs Mitt ...
Mit der neuen BIOS-Version "AMD AGESA Combo PI-1.2.0.3e" hat MSI die Kompatibilität seiner AM5-Plattform um kommende Prozessoren und besonders große Speicherkapazitäten erweitert. Das Update richtet s ...
Mit dem jüngsten nicht sicherheitsrelevanten Vorschau-Update für Windows 11 24H2 sind Berichte über wiederkehrende Fehlermeldungen im Event Viewer aufgetaucht, die sich auf die Windows-Firewall-Kompon ...
Mit der neuesten Version seiner Open-Source-Software AiSAQ (All-in-Storage ANNS with Product Quantization) baut KIOXIA die Möglichkeiten für SSD-basierte Vektordatenbanksuchen in Retrieval-Augmented-G ...
Fangen wir zunächst einmal mit den verschiedenen Modellvariationen an, es sind fünf an der Zahl. Be quiet! lässt es sich im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht nehmen, auch das neue Pure ...
Die bevorstehende Prime-Day-Aktion zieht nicht nur Schnäppchenjäger an, sondern auch Cyberkriminelle. Experten haben allein im Juni über 1.000 neu registrierte Domains identifiziert, die sich optisch ...
In Europa wurde kürzlich ein neuer öffentlicher DNS-Resolver unter dem Namen DNS4EU eingeführt, der sowohl Datenschutz als auch Sicherheitsoptionen in den Vordergrund stellt. Der Dienst, der im Rahmen ...
vor wenigen Tagen wurde es bekannt: Das dänische Digitalministerium verabschiedet sich von Microsoft und seinen Produkten. Stattdessen will es in der Zukunft auf Linux sowie LibreOffice setzten. Hier ...
vorweg: euch allen ein schönes Wochenende, Die FOSS4G Europe Konferenz, eine europäische Erweiterung der jährlichen Veranstaltung der Open Source Geospatial Foundation (OSGeo), vernetzt Fachleute im ...