News

Fast 40 Jahre ist es her, dass die Trierer Eintracht zuletzt auf den SV Sandhausen traf. Am Samstag spielen die Mannschaften ...
Ein junger Mann (19) steht im Verdacht, im Donnersbergkreis/Rheinland-Pfalz die Mutter einer 14-Jährigen getötet zu haben. Was die Staatsanwaltschaft zu seinem Motiv und dem Ablauf der Tat mitteilt: ...
Die SOL.DE-Redaktion hat Wörterbücher gewälzt und für euch sieben saarländische Wörter herausgesucht, die (fast) ausgestorben ...
Die Stadt Trier hat die Regeln für den Terrassenbetrieb von Bars, Restaurants und Co. gelockert: Gastronom:innen dürfen ihre Außenbereiche in den warmen Monaten deutlich länger geöffnet lassen als bis ...
Fernweh muss nicht immer eine Flugreise bedeuten. Eine rund zweieinhalb stündige Autofahrt entfernt von Saarbrücken wartet eine Landschaft, die verblüffend an eine der schönsten Inseln Asiens erinnert ...
Fernweh muss nicht immer eine Flugreise bedeuten. Nur wenige Stunden von Trier entfernt wartet eine Landschaft, die verblüffend an eine der schönsten Inseln Asiens erinnert.
Das Trierer Streetfood-Festival "Porta Locals" geht inzwischen in die dritte Runde. Drei Tage lang präsentieren lokale Gastro-Betriebe ihre Spezialitäten vor der Porta und im Brunnenhof. Worauf ihr eu ...
Die Geschichte der Stadt Neunkirchen ist sehr bewegt. Aber wann wurde Neunkirchen gegründet? Und warum heißt es überhaupt Neunkirchen? Wir haben für euch die interessantesten Fakten rund um die Neunki ...
Cindy Klink kommt aus der Region Trier. In der neuen Staffel der ZDF-Serie "Die Bergretter" spielt sie eine Hauptrolle. Die gehörlose Schauspielerin steht damit in einem weiteren großen TV-Format vor ...
Arbeitssuchenden stehen in Neunkirchen viele Unternehmen zur Auswahl. Aber welche Industrien sind am Wirtschaftsstandort Neunkirchen und Umgebung vertreten? Wer sind die wichtigsten Arbeitgeber im Lan ...
Es wird noch mal richtig warm und sonnig in Rheinland-Pfalz. Also: Schnell zurück in den Sommermodus wechseln! Ein paar Ideen für einen gelungenen Abschluss.
Schülerinnen aus Saarbrücken haben im Jahr 1946 ein Buch gestaltet, um sich für gespendete Lebensmittel aus dem Ausland zu bedanken. Jetzt ist das Werk geehrt worden.