资讯

Schwetzingen (Juli 2025): Zum 19. Mal findet von November bis Januar im Rokokotheater in Schwetzingen das Barock-Fest Winter in Schwetzingen statt und hat rund um eine Opernausgrabung von Agostino ...
Seit 2015 gibt es in Bregenz während der Festspiele das Opernstudio, in dem junge Sängerinnen und Sänger am Anfang ihrer Karriere eine Chance erhalten, im Austausch und unter Anleitung von etablierten ...
Von den vier Schiller-Vertonungen, die Giuseppe Verdi komponiert hat, stellt Don Karlos, Infant von Spanien nicht nur seine populärste und weltweit am meisten gespielte Oper dar. Verdi hat sich auch ...
Auch wenn Verdis Vertonung von Friedrich Schillers Drama Don Karlos, Infant von Spanien zu den populärsten Opern des großen italienischen Komponisten zählt, wird das Stück meistens nur in einer der ...
Das Album ist nicht aktuell, auch nicht auf dem neuesten Stand der musikalischen Entwicklung auf dem Soft-Jazz-Sektor, doch so schön, daß es hier wenigstens erwähnt werden soll. "Music" heißt es ganz ...
Allein die Idee, heutzutage einen Stummfilm zu drehen, ist ungewöhnlich. Diese Idee aber auch mit Live-Pianomusik und Theater verschmelzen zu lassen, macht Lorenz Christian Köhlers Hommage an Charlie ...
Das erste deutschsprachige Musikmagazin im InternetAmerican Mother Oper in sieben Szenen Libretto von Colum McCann nach dem gleichnamigen Buch von Colum McCann und Diane Foley Musik von Charlotte Bray ...
Wann wird Erinnern zur Verantwortung? Und wann zur Last? Das sind zentrale Fragen, die an einigen wenigen Stellen wirkungsvoll auf die Bühnenrückwand projiziert werden. Zur Last werden sie zunächst ...
Der Nußknacker Ballett von Youri Vàmos nach Charles Dickens und E. T. A. Hoffmann. Musik von Peter I. Tschaikowsky Premiere am 14. Dezember in der Deutschen Oper am Rhein, Düsseldorf Besetzung ...
Das erste deutschsprachige Musikmagazin im InternetHeino Gaze La Le Lu, nur der Mann im Mond schaut zu (wenn die kleinen Mädchen schlafen) Wirtschaftswunder-Träume Von Frank Becker ...
Reinhard Keiser wurde von seinem Komponistenkollegen Johann Mattheson 1740 zwar als "der größeste Opern-Componist von der Welt" bezeichnet, ist heutzutage jedoch nahezu vergessen. Ein Großteil seiner ...
Das erste deutschsprachige Musikmagazin im InternetNora Gomringer Sag doch mal was zur Nacht Verbale Geniestreiche - Absolut kein Ärgernis! Von Frank Becker ...