资讯
Kinderlosigkeit wird durch aufgeschobene Familiengründung und zunehmend mehr kinderlose Paare zu einem wichtigeren Thema, ...
As part of the POMORROW – Potatoes for Tomorrow project, the entire potato collection of the German gene bank is being ...
Multi-year Event Horizon Telescope observations capture evolving polarization patterns around the supermassive black hole and reveal radio emission from the jet base.
Mehrjährige Beobachtungen mit dem Event Horizon Telescope erfassen sich verändernde Polarisationsmuster um das supermassereiche Schwarze Loch und zeigen Radiostrahlung vom Fußpunkt des Jets.
Forschende verschiedener am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik und am Institut für Psycholinguistik arbeiten daran, ...
Dirk Görlich and Steven McKnight receive the Lasker Prize for their groundbreaking research on low complexity regions in ...
The LIGO-Virgo-Kagra collaboration presents the loudest gravitational wave signal from two merging black holes, confirming ...
Die Ausgründung aus dem Max-Planck-Institut für Quantenoptik gewinnt den Deutschen Gründerpreis mit seinem Konzept für einen ...
Hana Gründler untersucht, wie Schönheitsideale von der Renaissance bis zur KI-Ära gesellschaftliche Normen widerspiegeln ...
Die Astronomin de Graaff vom Max-Planck-Institut für Astronomie enthüllt mit ihrem Team, was sich hinter kleinen roten ...
Genetic analyses of medieval human remains reveal large-scale migrations, regional diversity, and new insights into early ...
Astronomer de Graaff from the Max Planck Institute for Astronomy and her team reveal what could be behind the small red dots ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果