资讯

Die Idee sei ein Produkt des Treffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Intel -Chef Lip-Bu Tan in dieser Woche, hiess es weiter. Die Vereinigten Staaten würden dabei für den Anteil bezahlen, ...
Nach zwei starken Tagen haben am Donnerstag weitere Preisdaten die Kurse am New Yorker Aktienmarkt im frühen Handel etwas ausgebremst.
Zürich – In Sachen KI wechseln Finanzchefs den Kurs, das belegt eine aktuelle Studie von Salesforce: Sie investieren strategisch in die Technologie und sehen in ihr nicht nur eine Kostenersparnis ...
Bei dem Gipfel in Alaska am Freitag will Trump nach eigenen Worten zunächst die Rahmenbedingungen abklären. Zugleich gab er zu, dass er wohl nicht in der Lage sei, Putin von weiteren Angriffen auf die ...
Der Schweizer Aktienmarkt notiert am Donnerstag nach einer verhaltenen Eröffnung im Verlauf etwas fester. Wie lange dieser Trend anhalte, müsse sich weisen, heisst es am Markt.
Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag etwas zugelegt. Die Marktteilnehmer warten mit Spannung auf das Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ...
Bahnchef Richard Lutz muss vorzeitig gehen. Der 61-Jährige soll den Konzern nur noch so lange führen, bis ein Nachfolger gefunden wurde, wie die Deutsche Presse-Agentur erfuhr.
Die Aebi Schmidt Group, die am 1. Juli mit The Shyft Group fusioniert hat und seither an der US-Technologiebörse Nasdaq kotiert ist, hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz und einen geringeren operativ ...
Swiss Re hat im ersten Halbjahr 2025 den Gewinn gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert. Damit ist das Unternehmen auf Kurs, sein Gewinnziel für das Gesamtjahr zu erreichen.
Der Produzenten- und Importpreisindex hat sich im Juli 2025 im Vormonats- und Vorjahresvergleich zurückgebildet. Doch nicht in allen Kategorien ging es abwärts.
Am Ölmarkt richtet sich das Interesse der Anleger zunehmend auf das Treffen zwischen den Präsidenten der USA und Russlands, das am Freitag im US-Bundesstaat Alaska auf dem Programm steht.
Die US-Inflation könnte in den kommenden Monaten weiter steigen, insbesondere, wenn die Fed im September ihren Zyklus der geldpolitischen Lockerung wieder aufnimmt.