资讯

Wandelröschen (Lantana) gehören zu den frostempfindlichsten Kübelpflanzen. Wer die tropischen Blütensträucher überwintern ...
Möchten Sie Ihre Pfingstrosen vermehren, sollen Sie alte Pflanzen im Frühherbst teilen. Wir erklären Ihnen, was Sie dabei ...
Die Fette Henne ist im Herbstbeet eine echte Augenweide. Wir verraten Ihnen ein paar Profitipps, mit denen die schöne Pflanze ...
Oleander sind traumhafte Kübelpflanzen, brauchen aber auch Pflege. Wie Sie Ihren Oleander schneiden müssen, damit er über ...
Lampenputzergras ist eines der attraktivsten Ziergräser überhaupt. Wenn es nicht mehr blüht oder sich schlecht entwickelt, ...
Die Dipladenie ist verblüht – aber muss man sie deshalb gleich wegschmeißen? Keineswegs! Mit diesen Pflegemaßnahmen haben Sie auch im nächsten Jahr noch Freude an der blühstarken Kletterpflanze.
In vielen Gärten blüht im Spätsommer der Hibiskus in den schönsten Farben. Doch was tun, wenn die Blüte vergeht?
Im Herbst feiert Heidekraut seinen großen Auftritt auf Balkon und Terrasse. Wir zeigen Ihnen drei Ideen, wie Sie den beliebten Zwergstrauch im Topf stilvoll in Szene setzen.
Narzissen und Tulpen sind im Frühjahr ein herrlicher Blumenschmuck im Garten. Doch Vorsicht: Ein paar kleine Pflanz-Fehler können die Freude an den Zwiebelblumen kosten!
Alpenveilchen gibt es in vielen Arten und Sorten, die etwa zwischen September und April blühen. Aber lassen sich die Topfpflanzen auch im Garten kultivieren?
Wirsing zählt als Herbst- und Wintergemüse, dabei kann man frühe Sorten schon im Sommer ernten und auch in den Märkten ist er ...
Zierkürbisse sind ein haltbarer, farbenfroher Herbstschmuck – doch kann man sie auch essen oder sind sie giftig?