News

An der TH Wildau sind duale Studienplätze für Wirtschaftsinformatik heiß begehrt. BA-Studenten erhalten eine finanzielle ...
KI ist der Klimakiller? Sie steht wegen ihres hohen Stromverbrauchs in der Kritik. Doch andere Faktoren sind eine weitaus ...
Bei Meldungen an das Finanzamt kann das Verpassen von Fristen teuer werden. Deshalb sollten Unternehmen die schnelle und ...
Die Einführung eines ERP-Systems ist weit mehr als ein IT-Vorhaben. Sie ist ein übergreifendes Unternehmensprojekt und eine ...
Agentic AI verändert die Finanzwelt. Banken nutzen die Technologie, um Prozesse zu automatisieren und Kundenerfahrungen zu ...
Trotz anhaltender Wirtschaftsflaute in Deutschland laufen die Geschäfte in der Digitalwirtschaft besser als in anderen ...
Das Startup Impossible Cloud ist angetreten, um Europas Cloud-Infrastruktur mit effizienten Speicherlösungen zu verbessern - mit dem neuen CTO Thomas Demoor. Die dezentralisierte Cloud-Plattform ...
Zum Einsatz kommen soll die Suite des Mannheimer Softwarehauses bei der notwendigen Anpassung und Modernisierung des benutzerdefinierten Codes der zentralen SAP-Systeme. „Von dieser Kooperation ...
Jeder dritte Mensch in Deutschland fühlt sich nicht für die Digitalisierung der Gesellschaft gerüstet. Das ist ein Ergebnis einer Studie der Initiative D21, die am Dienstag veröffentlicht wurde. 32 ...
„Der BSI-Grundschutz der Zukunft wird schlanker und automatisierbar", betont BSI-Präsidentin Claudia Plattner. Jede Anforderung an die Cybersicherheit wird als Regel in einem standardisierten Format ...
Nanozyme sind synthetische Nanomaterialien, die natürliche Enzyme nachahmen. Sie sind stabiler, kostengünstiger und vielseitiger - etwa für die Behandlung von Krebs und neurodegenerativen Erkrankungen ...
KI-Startup Aleph Alpha stellt PhariaAI vor: Ein souveränes Betriebssystem für generative KI-Anwendungen in Organisationen. Es soll Erklärbarkeit und Compliance verbinden. Strategiewechsel beim ...