Flohsamen bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, wobei adipöse Kinder offenbar in besonderer Weise profitieren können. So kann der regelmäßige Konsum offenbar ...
Sauerteigbrot und ballaststoffreiches Vollkornbrot können den Stoffwechsel positiv beeinflussen, den Blutzucker- und ...
Der Zeitpunkt der Nahrungsaufnahme scheint für die Lebenserwartung von älteren Menschen eine erhebliche Rolle zu spielen.
Regelmäßig lange oder zeitlich stark variierende Nickerchen sind mit einem signifikant erhöhten Risiko für einen vorzeitigen ...
Die Zeit vor dem Fernseher zu reduzieren und sich dafür mehr zu bewegen und zu schlafen, kann das Wohlbefinden verbessern ...
Hormonelle Verhütungsmittel gehören für Millionen von Frauen zu Alltag. Dabei beeinflussen diese Verhütungsmittel nicht nur ...
Himbeerblättertee bremst den Anstieg des Blutzucker- und Insulinspiegels nach zuckerhaltigen Mahlzeiten. Dies könnte ...
Die Mundgesundheit und die Herzgesundheit sind offenbar enger miteinander verknüpft, als bisher angenommen. Bestimmte ...
Täglich zehntausend Schritte sind ein häufig propagiertes Gesundheitsziel. Doch für viele ist dies nur schwer zu erreichen. Eine neue Studie lässt allerdings darauf schließen, dass schon wesentlich ...
Ein personalisiertes Müsli zum Frühstück kann die Zusammensetzung der Darmflora verbessern, die Produktion kurzkettiger Fettsäuren erhöhen und auch die Stimmung heben. So profitiert nicht nur das ...
Forschende fermentierten Steviablattextrakt mit einem aus Bananenblättern isolierten Milchsäurebakterium, um die biologische Aktivität gezielt zu steigern. Der ...
Für einen bei REWE verkauften Frischkäse wurde wegen möglicherweise enthaltener Teile eines Metalldrahts eine Rückrufaktion gestartet. Aufgrund des Gesundheitsrisikos ist von einem Verzehr dringend ...