资讯

Der neue Clio wächst, wird sportlicher und digitaler. Mit Hybridtechnik, 1.000 km Reichweite und mutigerem Design greift er ...
EV Marketplace öffnet den Direktimport chinesischer E-Autos für Europa. Modelle von Xiaomi, BYD oder Avatr kosten deutlich ...
Der Ford Focus wurde bereits Ende 2024 eingestellt. Ab 2027 soll es einen "Nachfolger" geben, einen preisgünstigen Crossover ...
Webfleet, Flottenmanagementlösung von Bridgestone, und das Start-up Peregrine.ai aus Berlin starten Zusammenarbeit im Bereich visuelle Intelligenz – Hilfe für Fahrer und Flottenmanager.
Der Fiat Grande Panda startet jetzt auch als klassischer Benziner. Mit 100 PS, Schaltgetriebe und drei Ausstattungen bleibt der kleine Fünftürer eine preisgünstige Alternative für Flotten und Fahrer.
Mehr als 225.000 E-Autos in Deutschland sind bidi-ready. Laut E.ON-Analyse könnten sie Haushalte versorgen und Gaskraftwerke ersetzen – auch Fuhrparks profitieren von Kostenvorteilen und Flexibilität.
Mit mutigem Design, viel Raum und solider Reichweite tritt der KGM Torres EVX gegen bekannte Stromer an. Im Test zeigt er Stärken im Alltag – doch Fahrwerk, Lenkung und Ladeleistung werfen Fragen auf.
Mit dem neuen i3 läutet BMW ab 2026 die elektrische Mittelklasse ein. Die Limousine auf Basis der "Neuen Klasse" kommt mit 800-Volt-Technik, Panorama-Cockpit und Ladeleistung auf Sportwagenniveau.
Genesis überarbeitet den GV60 zum Modelljahr 2026: neues Design, OLED-Display, größere Batterie und mehr Reichweite. Preislich bleibt das Einstiegsmodell stabil – ab 44.958 Euro netto.
Auf den deutschen Autobahnen brennen immer wieder Lkw der Firma MAN. Nach Recherchen des NDR Verbrauchermagazins „Markt“ sind ...
Cupra gibt mit dem Tindaya einen Ausblick auf die künftige Designsprache. Das Showcar kombiniert starke E-Antriebe mit Range ...
Auf der IAA zeigt Skoda den Vision O – einen Elektro-Kombi mit modernem Design, smarter Technik und nachhaltigen Materialien.