资讯

Die revidierte Bau- und Nutzungsordnung ist seit wenigen Tagen in der Mitwirkung. Grüne, SP und Team loben den Entwurf, die ...
1,5 Millionen Kubikmeter Gestein sind am kleinen Nesthorn bereits ins Rutschen geraten, weitere Millionen werden wohl folgen.
Ein Postulat im Aarauer Einwohnerrat verlangte die Prüfung eines Zusammenschlusses der beiden regionalen ...
Das Aarauer Stadtparlament hatte am Montagabend über einen Vorstoss zur Optimierung der Kita-Subventionen zu befinden. Es hat ...
Die Eidgenössische Finanzkontrolle überwacht, wie effizient der Bund mit Steuergeldern umgeht. Bei der Präsentation des ...
Ausgerechnet im Überseegebiet Guayane, wo Frankreich früher eine Strafkolonie unterhielt, entsteht ein Spezialgefängnis für ...
In vielen Städten haben sich seit dem Aufkommen von Crack wieder offene Drogenszenen gebildet. Der Städteverband plädiert für einen pragmatischen Umgang und warnt vor zu viel Repression.
Geschäftsleiter Daniel Wölfle und Stiftungsratspräsident Thomas Wymann blicken auf ein intensives Jahr zurück.
Was hilft gegen die hohen Wohnkosten? Darüber wollten Mieter und Vermieter gemeinsam diskutieren. Doch die Gespräche sind ...
Die Burgruine Böbikon hat viele Jahrhunderte überdauert und ist mit verschiedenen Pflanzen überwuchert gewesen. Im Rahmen ...
Nach dem Bergsturz in Blatten haben die Behörden über die aktuelle Lage im Tal informiert. Am Berg herrscht weiterhin viel Bewegung, weshalb mit weiteren Ausbrüchen zu rechnen ist. Der bisherige Verla ...
In Aarau hält man am Entlastungsstollen für den Wettinger Dorfbach fest – auch wenn die Grünen, WWF Aargau, Aqua Viva sowie ...