News
Wenn sich vom 25. bis 27. November 2025 die Tore der Messe Nürnberg öffnen, steht die Automatisierungswelt erneut im Zeichen ...
Die AM Expo und die Swiss Medtech Expo in Luzern endeten erfolgreich. Rund 3800 Fachpersonen informierten sich bei über 260 ...
Empa-Forschenden ist es gelungen, organische Porphyrin-Moleküle mit funktionellen Metallzentren an ein Graphen-Nanoband zu ...
Ströber forciert seine internationale Ausrichtung und baut seine Schweizer Tochtergesellschaft weiter aus. Im Zuge der ...
Automation, Robotik und Sensorik im Fokus einer Branche im Wandel. Die Sindex zeigte einmal mehr, wie viel Innovationskraft in der Schweizer Industrie steckt.
Mit der Übernahme der X-Sensors AG baut Baumer sein Angebot an hochpräziser Kraft- und Dehnungssensorik weiter aus.
Seit Juni 2025 steht die Omni Ray AG unter neuer Führung: Karl Zellner hat die Position des Chief Executive Officer (CEO) ...
FFHS | Ab Herbst 2025 bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das neue CAS Human-Machine Collaboration an. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Fachwissen zur effektiven Zusammenarbeit ...
Peter Lendway installiert den Chip mit den elektromechanischen Systemen im Rasterelektronenmikroskop an der Empa. Lendway entwickelt einen Silicium-Aktor, der Bewegungen von wenigen Nanometern ...
Fabian Graber hat die Lehre als Konstrukteur absolviert und schloss danach sein Bachelorstudium in Maschinenbau an der Fachhochschule in Buchs ab. Seit 2015 arbeitet er Vollzeit im Unternehmen und ...
Das deutsche Unternehmen Faulhaber ist bekannt für Antriebslösungen, die weltweit zum Einsatz kommen. So beispielsweise in der Medizin- und Labortechnik, bei Optik sowie Automationen und Robotern ...
Die Kabeleinführung ermöglicht die Durchführung, Abdichtung und Zugentlastung von Leitungen mit und ohne Stecker, mit Kabeldurchmessern von 1 bis 15 mm, gemäss DIN EN 62444. Industriesteckverbinder ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results