News
Der neue BMW iX3 xDrive50 bietet mehr Reichweite und lädt schneller als der Mercedes GLC EQ. Das ist schon vor der Premiere ...
Eines der Highlights des Mercedes EQS ging bisher unter: Er unterstützt Plug and Charge. Damit kann man einfach das Auto per Ladekabel mit der Säule verbinden, und los geht's mit dem Laden. Weder ...
VW-Chef Herbert Diess wollte die Scalable Systems Platform (SSP) zur einzigen Plattform des Konzerns machen. Doch im März 2021 hatten Porsche-Manager verraten, dass die Zuffenhausener da nicht ...
Unsere Erlkönig-Spezialisten haben erstmals eine getarnte Version des neuen Jeep Compass vor die Linse bekommen. Der Neuling wird schon in diesem Frühjahr offiziell vorgestellt, die Produktion wird ...
Das Tesla Model S gehört mit seinem Marktstart im Jahr 2012 inzwischen schon fast zu den Veteranen in der Elektroauto-Welt. Mit dem Mercedes EQE, dem Porsche Taycan und dem Lucid Air gibt es ...
Nach seiner Vorstellung als Konzeptfahrzeug auf der CES in Las Vegas im vergangenen Januar ist der 0 nun einen Schritt näher an der Produktion. Der in Tokio gezeigte Prototyp zeigte ein Design, das ...
Die Pressemitteilung klingt fast schon nach einem Serienmodell: "Toyota erweitert die Attraktivität der Marke Land Cruiser mit einem dreireihigen SUV, der den vielfältigen Bedürfnissen der Welt ...
Der chinesische GAC-Konzern, auch bekannt als Guangzhou Automotive Group, stellt auf der IAA zwei Modelle vor: den Aion 5, den wir hier bereits in Umrissen vorgestellt haben, sowie den Aion UT. Das ...
Volkswagen stellt einen neuen Hinterachsantrieb namens APP550 vor. Der Name dürfte sich auf das maximale Drehmoment beziehen, denn das liegt bei 550 Newtonmetern. Eine 210-kW-Variante soll ab Ende des ...
Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP-Akkus) haben zwar keine hohe Energiedichte, aber sie sind günstig und gelten als sehr betriebssicher. Mercedes will sie ab 2024 in günstigeren Elektromodellen wie ...
Die Bilder zeigen vermutlich nur ein "Mule" mit der Karosserie des EQV. Erlkönigfotos von der Mercedes V-Klasse EQ mit der "echten" Karosserie haben wir im Januar 2025 veröffentlicht. Nein, ...
Schwere Maschinen wie Bagger und andere Erdbewegungsmaschinen werden langsam aber sicher elektrisch betrieben. Das ist gut für die Verringerung der Emissionen auf Baustellen, die in der Regel ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results