News

Für die FM4 Private Session mit Jugo Ürdens hat der Kulturverein Junge Talstation Unterschlupf bei einem anderen Verein ...
„Is This Seat Taken?“ macht aus einem Alltagsproblem ein charmantes und originelles Puzzle-Game.
Gendergerechtigkeit als großer Traum, die Unsterblichkeit verabschieden und Liebe einfach wie Tequila reinkicken lassen. Das ...
Ein dreiköpfiges Projekt aus Wien, das sich von Genregrenzen nicht einengen lässt. Up Start / Pause Stumm schalten Leiser Lauter Audio zurückspulen ...
Die wesentlichen Unterschiede sowie Parallelen zwischen Apfel und Birne, erklärt vom bewährten Duo Schelm & Narr.
Die ARS Electronica ist zurück und fragt sich: „PANIC yes/no“ - Was fürchten wir, was sollten wir fürchten und warum ist das wichtig? Von 3. – 7. September 2025 lädt das Festival wieder nach Linz ein, ...
Sie sind zwar keine Schwestern, ihr Sound ist trotzdem nova [lat. neu]. Nova Twins aus London schlagen mit ihrem neuen Album einen experimentelleren und noch spannenderen Weg ein.
Wie Sie JavaScript wieder aktivieren können erfahren Sie auf enable-javascript.com.
Wortlaut, der FM4 Kurzgeschichtenwettbewerb hat heuer das Thema „geheim“. Vom Geheimdienst zum Geheimnis. Von der Geheimschrift zum geheimen Versteck. Von der geheimen Beziehung zur geheimen ...
The rough mountain road up to the Weinebene is sparkling with fresh powder snow. Up here, on the border between Carinthia and Styria, the “energy transition” that we hope might save winters for future ...
Anlässlich 30 Jahre FM4 haben Rainer Sigl und Robert Glashüttner die letzten drei Jahrzehnte der digitalen Spielkultur analysiert. Hier sind alle neun Folgen der Serie „Sommer Spiele History“.
Einmal Roadtrip zum Sommerende: „AUTO“ von Sofie Royer ist während ihrer Festival-Tour durch Deutschland und Österreich entstanden und ist von Falco und dem Soundtrack des Films „Richy Guitar“ inspiri ...