资讯

Im Rahmen ihrer Sommerreise machte die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags, Hanna Naber, am Montag Station in Eschede.
Am vergangenen Wochenende ist es zu einem Einbruch in die Räumlichkeiten der IGS Celle, Burgstraße, gekommen. Der Vorfall wurde am Montagmorgen durch die Polizei aufgenommen. Nach aktuellem Stand ist ...
Informatik erlebbar machen, Interesse wecken und berufliche Perspektiven aufzeigen: Dies war das Ziel eines besonderen Projekts am Christian-Gymnasium. Zusammen mit Studierenden erlebte die Klasse 9a ...
Am 14.9.2025 fanden in Schneverdingen die Bezirksmeisterschaften in den Einzeldisziplinen in Schneverdingen statt. Vom TuS Bergen/LG Celle-Land gingen Lis Rodemann W13, Hendrik Hohls M13, Emil Ahrens ...
Am Donnerstag, den 11. September, wurden gleich zwei langjährige und engagierte Fahrer und Fahrerinnen für ihre außergewöhnliche Einsatzbereitschaft mit Jubiläumsurkunden und einem persönlichen Gesche ...
Mehr Photovoltaik, mehr E-Mobilität, mehr Wärmepumpen: Die Energiewende erfordert einen massiven Um- und Ausbau der Stromnetze in der Region. Das gilt auch für die Gemeinde Südheide. In der Ortschaft ...
Deutschlands dezentrales Coworking Festival und die CoWorkLandPartie rücken Coworking in den Fokus. Die Aktion, die die Zusammenarbeit, Kreativität und Innovation in Coworking Spaces bundesweit feiert ...
Der kommende Sonntag (21. September) wird im Celler Ortsteil Garßen wieder ganz besonders gefeiert. Ortsrat, Kirchengemeinde, Lebenshilfe, Vereine, Verbände, Feuerwehr und Grundschule laden gemeinsam ...
Mit einer feierlichen Eröffnung im Oberlandesgericht Celle hat die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann am Montag den neuen Commercial Court offiziell in Betrieb genommen. Der Gerich ...
Ministerin Behrens: „Alle Beschäftigten der Polizei haben nun die Möglichkeit, mobil, krisensicher und modern zu arbeiten.“ ...
Im Mittelpunkt dieser Komödie steht die 16-jährige Duck, ein Teenagermädchen mit vielen Träumen und großen Problemen. Duck ...
Roboter auf der Werkbank, smarte Assistenten in der Qualitätsprüfung, KI in der Lieferkette: Die digitale Zukunft ist im Mittelstand keine ferne Vision mehr, sondern Realität. Welche Chancen und Herau ...