资讯
Die Meister sind ein Haufen Freunde, die sich mehr auf das Buffet freuen, als dass sie große Lust hätten, den pathetischen Ausschweifungen Pogners zuzuhören. Die Volkswiese ist ein Fest, bei dem ...
This concert at the Waldbühne in Berlin celebrates the legacy of Wagner and his most famous successor, Richard Strauss. This concert features the Berliner Philharmoniker, soloist Ben Heppner, and is ...
Ein ehemaliger preußischer Hofprediger hat am Tage der Eröffnung des deutschen Reichstages ein Preislied auf die Prügelstrafe angestimmt. Er hat den andächtig lauschenden Volksboten, die nach altem ...
Peter Gan, eigentlich Richard Möring, lebt gegenwärtig nach wechselvollen Jahren der Emigration in Paris. Vor dem Kriege ist im Atlantis-Verlag, Zürich, ein Band seiner Gedichte "Die Windrose" ...
Der Duden definiert eine Hymne als ein „feierliches Preislied zum Lob von Gottheiten und Heroen“. Für die beiden Autoren Christoph Janacs aus Oberalm (Tennengau) und Ludwig Laher aus St. Pantaleon (OÖ ...
Richard Wagner Morgenlich leuchtend im rosigen Schein (Preislied des Walther von Stolzing aus der Oper "Die Meistersinger von Nürnberg" in der Bearbeitung für Harfe von Hans Trnecek) Anneleen Lenaerts ...
Just zu den Entscheidungen in den Play-offs zur UEFA Champions League ist vor Wochenfrist verkündet worden, dass die Königsklassen-Hymne neu vertont wurde. Der Gesang ist dominanter, die Melodie, die ...
Der Tag begann vorgestern mit dem Empfang von Gratulanten, setzt sich fort mit einem Mittagessen im großartigen Restaurant Guth in Lauterach (Mutter nahm Rieslingkutteln, überbacken mti ...
Die Presse und alles, was dieser Begriff heute im Zeitalter von Rundfunk und Fernsehen umgreift, ist das Instrument, mit dem das Weltbild des Menschen geformt wird. Damit ist zugleich eine ...
Gottlob Wilhelm Burmann hatte es schon 1785 gewusst. Da veröffentlichte der längst vergessene deutsche Lyriker nämlich ein „Preislied“ auf den Bauernstand, das mit den Zeilen „Wie nützlich ist der ...
In der neuen Ausgabe des Handbuch der Religionen/Handbook of Religions (hrsg. v. M. Klöcker, M. Rötting und U. Tworuschka), das sich dem Thema „Kirchen und andere Glaubensgemeinschaften in Deutschland ...
Die graphisch notierten Werke ihres Vaters H.E. Erwin Walther übergab Michaela Grammer nun an das Stadtarchiv Amberg, vertreten durch Stadtarchivar Dr. Andreas Erb und Oberbürgermeister Michael Cerny ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果