资讯

Gritzmann: Franz Kafka erhielt von seinen Eltern zum bestandenen juristischen Staatsexamen 1903 einen Aufenthalt im damals mondänsten Sanatorium des deutschen Kaiserreichs geschenkt – Dr. Lahmanns ...
Ein Mann dreht durch und verbunkert seine Familie: "Der Bau" heißt der Film nach Franz Kafka. Literaturprofessor Stanley Corngold erklärt, warum der Autor immer noch cool ist - und was Einsteiger als ...
Wie andere Vegetarier hoffte auch Franz Kafka auf Gesundheit durch bessere Ernährung. Und er wollte seinen Vater in den Wahnsinn treiben. Jetzt hat der Literaturkritiker Denis Scheck Kafkas Kochbuch ...
Die Miniserie "Kafka" erzählt ergreifend von Leben und Werk des Schriftstellers Franz Kafka, der am 3. Juni vor genau 101 Jahren gestorben ist. Die sechs Episoden der ARD/ORF-Produktion stehen in der ...
„Kafka“ mit Liv Lisa Fries und Joel Basman in der ARD: Zum 100. Todestag des Schriftstellers – die TV-Kritik Mit Motiven aus Werk und Leben: David Schalko und Daniel Kehlmann porträtieren Franz Kafka ...
Da sitzen sie nun. Dick eingehüllt in Mäntel und Decken, um der Kafka-Lesung von Michael Schikowski zu lauschen. 69 Stufen haben die 50 Gäste zunächst bewältigen müssen, in dem engen Treppenhaus ...
Franz Kafkas Zauber ist auch einhundert Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Doch warum empfinden wir Kafka noch immer als so modern und gegenwärtig? Weil Kafka die wunderschönsten Briefe geschrieben ...
Die Miniserie „Kafka“ erzählt ergreifend von Leben und Werk des Schriftstellers Franz Kafka, einer der bedeutendsten Vertreter der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Wer war Kafka? Ein ...
Keine einzige Antwort ist wohl genau genug, um ein klares, abschließendes Bild von Kafka zu abzugeben. Keine Sorge: Auch hier wird das Rätsel Kafka nicht gelöst. Aber einen Versuch unternehmen wir mal ...
„In mir kann ganz gut eine Koncentration auf das Schreiben hin erkannt werden“, notierte Franz Kafka am 3. Januar 1912 in sein Tagebuch. Es ist eine von zahlreichen Aussagen, wonach das Schreiben ihm ...
Franz Kafka (1883–1924) gilt als einer der unerfindlichsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Herr Kilcher, Generationen von Schülern, Studenten und Philologen haben Kafka gelesen – manche ...
Der Forscher versuchte, das Rätsel Kafka von seinem sozialen Umfeld, seiner Familie, seinem Leben her zu begreifen. Kein leichtes Unterfangen. Lange Zeit wurde er dafür angefeindet, denn in ...