资讯

Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.
Berlin, 08.09.2025: Bei der Energiewende sind Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im deutschlandweiten Vergleich am weitesten fortgeschritten. Das ist das Ergebnis eines großen ...
Von A wie Afrikanischer Savannenelefant bis W wie Wolf finden Sie im WWF-Artenlexikon spannende Porträts von Pflanzen und Tieren. Die Biologische Vielfalt auf unserem Planeten ist durch den Menschen ...
An der Seite geschulter Guides und mit professionellen Partnern aus den Regionen machen wir uns auf den Weg. Sie führen uns in die schönsten Ecken unserer Natur. Sie lenken unseren Blick auf ...
Ameisenbären und Jaguare, Pampashirsche und Bisons, Flussdelfine und Schildkröten, tausende Vogelarten, Amphibien, ein Mosaik aus Wiesen, Wasser und Sprenkeln aus Palmen. Die Graslandschaften und ...
Rund 170 engagierte Yogalehrende haben im Rahmen von „Yoga für Artenvielfalt“ 2025 eine eigene Charity-Yogastunde ins Leben gerufen – mit einer gemeinsamen Mission: Achtsamkeit und Bewegung mit dem ...
Darüber hinaus mildern oder verhindern Feuchtgebiete als natürliche Hochwasserbremse so manche Überschwemmungskatastrophe. Aus diesen Gründen engagiert sich der WWF weltweit und in Deutschland für die ...
Mit seinem zweimal täglich trockenfallenden Meeresboden – dem Watt – sowie Prielen, Flachwasser, Sandbänken, Dünen und Salzwiesen gehört es zu den größten natürlichen Lebensräumen, die wir im Westen ...
Wir wollen die weltweite Zerstörung der Natur und Umwelt stoppen und eine Zukunft gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang miteinander leben.
Diese abwechslungsreiche Landschaft a der Elbe bietet Lebensraum für eine große Vielfalt von auentypischen Pflanzen und Tieren. Ziel der WWF-Arbeit hier ist es, diese selten gewordenen Lebensräume zu ...
Millionen Tonnen Meereslebewesen landen in jedem Jahr unbeabsichtigt als so genannter Beifang in den Fangnetzen der Fischerei. Es könnten rund 300.000 Wale, Delfine und Tümmler sein, die auf diese ...
Erfahren Sie alle 14 Tage spannende Geschichten direkt aus dem WWF-Kosmos: von packenden Artenschutzprojekten über die Herausforderungen der Klimakrise bis hin zu inspirierenden Erfolgen und den ...