资讯
Zur Verstärkung des Vorstandsbereichs Finanzen & Operations im Bereich Personalmanagement in Berlin suchen wir eine/n Bereichsleiter:in Personalmanagement ...
Von A wie Afrikanischer Savannenelefant bis W wie Wolf finden Sie im WWF-Artenlexikon spannende Porträts von Pflanzen und Tieren. Die Biologische Vielfalt auf unserem Planeten ist durch den Menschen ...
In vier Schlüsselbereichen hat der WWF untersucht, wie weit die Bundesländer auf ihrem Weg zu Klimaneutralität sind.
Berlin, 08.09.2025: Bei der Energiewende sind Brandenburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern im deutschlandweiten Vergleich am weitesten fortgeschritten. Das ist das Ergebnis eines großen ...
Von stabilen Verpackungsmaterialien über Alltagsgegenstände bis hin zu unsichtbarem Mikroplastik – Kunststoff tritt in vielfältigen Formen auf. Jede Art unterscheidet sich in Herstellung, Einsatz und ...
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Service zu laden! Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um diese ...
Hinweis: Überschüssige Spendenerträge werden in anderen dringenden WWF-Projekten eingesetzt. Bleiben Sie mit dem WWF-Newsletter auf dem aktuellsten Stand – mit Themen, die Sie interessieren.
Die Erdatmosphäre erwärmt sich – und zwar so schnell wie noch nie. In einigen Regionen der Erde verändern sich in der Folge Wettermuster, Klima und Lebensräume schneller als sich die Tierwelt oder die ...
Seit mehr als 50 Jahren arbeitet der WWF im Einsatz für die Natur. Doch noch immer sind viele Tierarten vom Aussterben bedroht, ganze Ökosysteme auf unserer Erde gefährdet. Mithilfe Ihrer Spenden für ...
Wir haben die Vision einer Gesellschaft, in der sich die Menschen mit sich, der Natur und ihrer Gemeinschaft verbunden fühlen. Sie leben im Rahmen ihrer natürlichen Ressourcen und bedenken bei ihren ...
FSC® steht für „Forest Stewardship Council®“. Es ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltigere Waldwirtschaft. Das Holz von Möbeln, Spielzeugen, Büchern, Schulheften oder Bleistiften ...
26 Prozent der rund 3.000 einheimischen Farn- und Blütenpflanzen sind bestandsgefährdet, fast zwei Prozent ausgestorben oder verschollen; 36 Prozent der einheimischen Tierarten sind bedroht, 3 Prozent ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果