资讯

Am Vortag des Weltkindertages 2025 setzen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) und UNICEF Deutschland unter dem Motto „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“ ...
Das Training findet an vier Wochenenden live in Köln an folgenden Terminen statt: Modul 1 Fr / Sa 12. – 13. Dezember 2025 Modul 2 Fr / Sa 27. Februar – 01. März 2026 Modul 3 Fr / Sa 08. – 09. Mai 2026 ...
Jeder Fünfte im Alter von fünf bis 19 Jahren (391 Millionen) ist laut einem neuen UNICEF-Bericht übergewichtig – jeder Zehnte (188 Millionen) sogar fettleibig.
Bundespräsident Steinmeier lädt am 13. September 2025 zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue in Berlin ein. Unter dem Motto Ehrensache – Ich bin dabei.
Nach dem Erdbeben wird das Ausmaß der Katastrophe in der schwer zugänglichen Bergregion klarer. Folgen für Kinder wesentlich schlimmer als erwartet.
Vitaminreiche Erdnusspaste hilft gegen Mangelernährung. Yosa Augustino aus dem Südsudan füttert seine Tochter Gift und freut sich, dass es ihr langsam besser geht. In Notsituationen versorgt UNICEF ...
Rund 12.000 Menschen sind vom Erdbeben in Afghanistan betroffen. UNICEF hat 130 Tonnen zusätzliche Hilfsgüter versendet. Jetzt Kindern helfen!
Mitmachaktion: Ab 01. September 2025 in allen Teilen Deutschlands wandern, um mit Kilometern Spenden für Kinder zu sammeln.
Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine lebenswerte Zukunft. Wir engagieren uns freiwillig für UNICEF und arbeiten daran mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird. Wir sind in Dresden und ...
Transparenz ist uns sehr wichtig. Auf dieser Seite können Sie im aktuellen Geschäftsbericht nachlesen, wie UNICEF Deutschland im Jahr 2024 die Spenden eingesetzt hat und was wir für Kinder in ...
Im September 1954 empfahlen die Vereinten Nationen ihren Mitgliedstaaten die Einführung eines weltweiten Tages für Kinder. Sie wollten damit den Einsatz für Kinderrechte stärken, die Freundschaft ...