资讯

Index07. Juli 2025 │ Studiobühne – Domplatz 23, 48143 Münster Studierende des ZIT Münster bringen das Epos „Leila und Madschnun“ des berühmten Dichters Niẓāmī Ganǧawī (gest. 605/1209) auf die Bühne.
Reallabore sind Räume, in denen Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft kooperativ zusammenarbeiten, voneinander lernen, reflektiert mit Herausforderungen umgehen und gemeinsam ...
The fundamental understanding and exploitation of radical processes play a key role in the research of the group at the WWU Münster. The research program is devoted to the fields of catalysis, organic ...
Am 23. Juni 2025, um 15:00 Uhr c.t. blickt die Universität Münster auf eine beeindruckende Entwicklung in der deutsch-brasilianischen Wissenschaftskooperation zurück: Das Brasilien-Zentrum feiert mit ...
Postdoc Network Münster Empowering Postdocs: Connect, Collaborate, and Thrive! Are you in that tricky, uncertain phase right between PhD and Professorship? Postdocs are confronted with challenges that ...
MedientechnikAusleih-Übersicht Neben den fest in den Hörsälen und Seminarräumen der Universität Münster verbauten Systemen, bieten wir Ihnen diverse Medientechniklösungen an, um Sie bei speziellen ...
Pilotierung ICCS 2027 Im Februar und März 2025 findet in verschiedenen Schulen die Pilotierung neuentwickelter Instrumente für ICCS 2027 statt. Wir danken allen teilnehmenden Schüler*innen und Eltern, ...
Praxistage 2025 Am 27.06. und 28.06. werden Workshops und Vorträge in der Fliednerstraße 21 angeboten. Die Workshops finden am Freitag, den 27.06.2025 statt. Du kannst an einem der Workshops ...
Die Anmeldung zur Sprechstunde erfolgt über das Learnweb. Studieninteressierte und externe Studierende können sich über die Mailadresse servicebuero.ifk@uni-muenster.de zur Sprechstunde anmelden.
If you are already employed at the University of Münster, it is also worth taking a look at the jobs advertised internally: Job vacancies at Münster University (internal ...
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Hendrik Roos Raum 110 Te­le­fon: +49 251 83-28383 E -Mail : hendrikroos@uni-muenster.de ...
Alle MEd-Studiengänge werden in einem elektronischen Verbuchungssystem verwaltet. Dieses System nennt sich CMS. Studierende melden sich selbst innerhalb eines bestimmten Anmeldezeitraums während eines ...