资讯

Was hier entsteht, ist mehr als ein Zusammenschluss. Es ist eine publizistische Antwort auf eine Medienlandschaft im Wandel und eine, die zeigt, wie relevanter, moderner Fachjournalismus auch morgen ...
Die deutsche Firma Ziehl-Abegg – bekannt unter anderem für Ventilatoren, die Bananen reifen lassen und Serverräume kühl halten – hat einen eigenen Lufttechnik-Fachpodcast lanciert. Soweit, so normal.
Die zweite Generation des intelligenten Kompaktaggregats CytroPac 2X setzt neue Massstaebe bei Produktivität, Energieeffizienz und Bedienkomfort. In enger Abstimmung mit seinen Kunden hat Bosch ...
Anlässlich seines wichtigsten Kundenevents, den Networking Days 2025 im Juni, hat Bühler das neue Berufsbildungsformat «Vocational Fast Track » vorgestellt. Dieses Programm ermöglicht es ...
Die Ceratizit Deutschland GmbH aus Kempten verfolgt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. Herzstück ist ein eigens entwickelter Recyclingprozess, der es ermöglicht, Hartmetallwerkzeuge zu über 99 ...
Die i4Challenge fördert Start-ups und KMU mit Industrie 4.0-Projekten – mit einem besonderen Fokus auf den Kanton Jura. Das Accelerator-Programm bietet Mentoring, Netzwerke und Standortvorteile für ...
Siemens hat den Kauf des Geschäftsbereichs «Industrielle Antriebstechnik» von ebm-papst abgeschlossen (rund 650 Mitarbeitende). Das neue Segment firmiert als «Mechatronic Systems», wird global über ...
Das Team um Geschäftsführerin Axinja Markov und Verkaufsleiter Lukas Condrau – ein ausgewiesener Fachmann mit über 20 Jahren Branchenerfahrung – bietet in der Zürcherstrasse 61 in Wetzikon ein Angebot ...
«Wir brauchen amerikanische Führung – und sie ist es wert» Am Swissmem-Industrietag sprach der ehemalige US-Aussenminister Mike Pompeo vor rund 1200 Gästen aus Industrie, Wirtschaft und Politik im ...
«Smart up your Automation» ist das Leitmotto der kommenden Sindex. Was bedeutet das für Ausstellende und Besuchende und warum hat das strategische Board dieses Thema gewählt? Ein dreiteiliges ...
Der Campus Technik in Grenchen wird Ausbildung, Industrie und Innovation unter einem Dach verbinden – von der Lehre bis zur höheren Berufsbildung. Zusammengeschlossen haben sich der Verein ...
Nutzfahrzeug-Motoren benötigen schon allein wegen ihrer Baugrösse teilweise sehr spezielle Fertigungsverfahren. Damit beispielsweise extrem lange Bohrungen im Nockenwellenrahmen auch nach dem Einbau ...