资讯

Am Swissmem-Symposium 2025 traf sich die Schweizer Industrie, um über Zölle, Robotik und Resilienz zu sprechen. Zwischen Sackgassen und neuen Wegen zeigte sich: Wer bestehen will, braucht Mut – und ...
Der ERP-Anbieter proAlpha ist weltweit erfolgreich unterwegs. Seit Kurzem will der Softwareanbieter die Marke auch in der französischsprachigen Schweiz etablieren. Wir trafen Denis Fleury und Bastian ...
Maxon ist bekannt für ihre Antriebstechnik. Aber für keramische Bauteile? Und dann noch hergestellt im 3D-Druck? Und doch ist es so. Einblicke in Maxons «Ceramic Injection Moulding» in Sexau bei ...
Der Maschinenbau steht vor einer digitalen Zäsur: Globale Wettbewerber setzen auf Software, KI und modulare Architekturen. Wer seine Marktführerschaft halten will, muss jetzt den Wandel einleiten. Ein ...
Der Schweizer Zuliefertag, der sein 40. Jubiläum feiert, zeigt die Kraft persönlicher Geschäftsbeziehungen auf. Was macht ihn einzigartig? Ein Gespräch mit Verena Stübner, Leiterin der Abteilung ...
Zwei Wissenschaftlerinnen zeigen, dass das Ausblenden von Intuition im Forschungsprozess nicht immer sinnvoll ist, denn das intuitive Erkennen von Mustern in den Daten, bleibt dadurch ungenutzt. Und ...
Einem CAM-System kommt in einer vernetzten Fertigung eine zentrale Rolle zu. Doch wie sieht diese aus und was kann ein solches System wie das Hypermill von Open Mind? Ein Interview mit Michael Förster ...
Offene Netzwerkanbindungen spielen eine zentrale Rolle, um eine herstellerübergreifende Integration und flexible Produktionsumgebungen zu ermöglichen. Servo-Systeme sind ein Paradebeispiel für die ...
Mehr denn je schauen Unternehmen, die automatisieren wollen, nach kompletten Lösungsansätzen. Ein Leuchtturmprojekt ist aktuell «Bakisto», dabei übernimmt ein CRX-Roboter von Fanuc alle wichtigen ...
Die deutsche Unternehmensgruppe ifm übernimmt eine Minderheitsbeteiligung an der HiDensity AG, der alleinigen Besitzerin der Bieler HMT microelectronic AG. Damit macht das Schweizer Unternehmen einen ...
Die Anforderungen im Maschinenbau wachsen stetig – die hard- wie auch softwareseiteigen Möglichkeiten der Antriebstechnik aber auch. Das zeigt Neugart aktuell mit neuen Getriebe-Ritzel-Kombinationen ...