News

In der Praxis lauern bei der EU-ID genügend Fallstricke, um aus dem Wallet-Traum schnell ein Sicherheitsdesaster zu machen.
"Ein digitaler Zahlungsverkehr ist nicht nur ein frommer Wunsch, sondern ökonomisch notwendig," so Dirk Schrade, Bundesbank.
Die Volksbanken in Deutschland öffnen sich zusehends für Kryptoanlagen wie Bitcoin und Ether. ... „eigentlich eine ...
Zwischen Innovation und Regulierung: Der Cloud Monitor 2025 zeigt, wie die Finanzbranchedie Abhängigkeit von US-Hyperscalern ...
Die digitale Transformation ist für Banken entscheidend. Erfahren Sie, wie Technologie das Bankwesen revolutioniert.
Eine Zusammenarbeit mit Wyden soll Banken, Broker und Asset Managern jetzt über eine einzige Schnittstelle Zugriff auf die ...
Die DK fordert eine bürokratiearme Umsetzung des Bankenrichtlinienumsetzungs- und Bürokratieentlastungsgesetz, BRUBEG.
Die Krypto-Trading-Plattform Kraken hat jetzt die Einführung von xStocks in der Europäischen Union angekündigt. Das Angebot ...
Im Rahmen der Vorbereitungen für die Migration zum T+1-Abwicklungszyklus hat swissSPTC Empfehlungen veröffentlicht.
Die TWT Group will den Prozess des Underwritings digitalisieren und beschleunigen. Dafür entwickelt sie eine KI-Plattform.
Black Manta Capital Partners ist ab sofort Node-Betreiber des Canton Network, einer Blockchain für das institutionelle ...
Die EU plant mit der Payment Services Directive 3 (PSD3) und der Payment Services Regulation (PSR) eine Reform des ...