News
Die Schweizer Bevölkerung nutzt aktiv KI, doch das Misstrauen bleibt gross. Eine Mehrheit fordert deshalb eigene, nationale ...
Die heute gültigen Gesetze sind für die Mehrheit des Grossen Rats für den Einsatz der Cloud-Lösung in der Verwaltung nicht ...
Das Schweizer Unternehmen übernimmt die Digitalagentur Becklyn. Damit verfügt Unic neu über drei Standorte in Deutschland.
Wie Ascom mitteilt, hat sich der bisherige CEO Nicolas Vanden Abeele dazu entschlossen, das Unternehmen zu verlassen, um sich ...
Der Angriff erfolgte auf die Websites des Schweizer IT-Unternehmens. Noser äussert sich zum Vorfall und den eingeleiteten ...
Gfs.Bern hat für die 'SRG' eine Trendumfrage zur Abstimmung vom 28. September durchgeführt und die Resultate veröffentlicht.
Der Security-Spezialist ergänzt mit der Lakera-Technologie sein Portfolio an KI-Lösungen. Das Startup soll künftig die Basis ...
Mindestens 187 npm-Pakete sind mittlerweile kompromittiert. Die eingeschleuste Malware kann in der Art eines Wurms weitere ...
In die politischen und verwaltungsinternen Diskussionen um die Einführung von M365 im Kanton Luzern stimmt nun auch die kantonale Datenschützerin Natascha Ofner-Venetz ein.
Swico unterstützte schon die erste E-ID, war aber für eine staatliche Lösung. Für den Verband schafft die neue Vorlage ...
Für 1,9 Millionen Menschen in der Schweiz mit einer Behinderung würde die E-ID nicht nur die Behördengänge vereinfachen, ...
Zwei Hackergruppen haben laut dem FBI monatelang in aller Stille Daten von vielen grossen Organisationen gestohlen. Nun ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results