资讯

In die politischen und verwaltungsinternen Diskussionen um die Einführung von M365 im Kanton Luzern stimmt nun auch die kantonale Datenschützerin Natascha Ofner-Venetz ein.
Gfs.Bern hat für die 'SRG' eine Trendumfrage zur Abstimmung vom 28. September durchgeführt und die Resultate veröffentlicht.
Der Software-Ingenieur Daniel Pereira hat die Software-Community vor einer grossen Supply-Chain-Infektion gewarnt, die sich ...
Der Security-Spezialist ergänzt mit der Lakera-Technologie sein Portfolio an KI-Lösungen. Das Startup soll künftig die Basis ...
Für 1,9 Millionen Menschen in der Schweiz mit einer Behinderung würde die E-ID nicht nur die Behördengänge vereinfachen, ...
HPEs globaler Vertriebschef Heiko Meyer scheidet aus dem Unternehmen aus. Sein Nachfolger wird per 1. November 2025 der Brite ...
Zwei Hackergruppen haben laut dem FBI monatelang in aller Stille Daten von vielen grossen Organisationen gestohlen. Nun ...
Der Unternehmensgruppe möchte die Stelle des Chefs der Softwareentwicklung permanent besetzen. Die Position ist direkt dem ...
Die Piratenpartei hat gegen das E-ID-Gesetz das Referendum ergriffen. Sie sieht Risiken, ein unnötiges System und die ...