资讯
Kanzler Merz nahm an der Amtseinführung des neuen Präsidenten des Bundesnachrichtendienstes, Martin Jäger, teil. Lesen Sie ...
Bundeskanzler Merz hat den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa zu einem Besuch empfangen. Finden Sie hier das Protokoll der Pressekonferenz.
Der Bundesweite Warntag findet jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September statt. Dabei sollen die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland getestet und die Bevölkerung für Warnung und Eigenvorsorge ...
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa in Berlin empfangen. In der gemeinsamen Pressebegegnung betonte Kanzler Merz, dass die Bundesregierung ein ...
„Wir wollen den Wandel der Autoindustrie gestalten und ihm nicht hinterherlaufen, und wir wollen die großen Chancen, die in dieser Gestaltung liegen, für die deutsche Automobilindustrie und für ...
Deutschland wieder stark machen – das ist das Ziel der Bundesregierung. Einer der Bausteine dafür ist das Sofortprogramm der Bundesregierung. Durch das 500 Milliarden Euro große Sondervermögen für ...
Auch 2026 sollen die Regelsätze bei Bürgergeld und Sozialhilfe unverändert bleiben. Das Kabinett hat die Fortschreibung der ...
Um die Herausforderungen und Chancen des Energiemarktes ging es bei der Konferenz der Betriebsräte großer Energiekonzerne.
Zur Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Stärkung der Resilienz kritischer Anlagen hat das Bundeskabinett den Entwurf eines KRITIS-Dachgesetzes beschlossen. Damit werden erstmalig folgende Sektoren ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果