资讯

Eine Frau gerät an einen unseriösen Schweizer Schlüsseldienst und zahlt fast 1700 Franken für eine einfache Türöffnung. Trotz ...
Lügen ist verpönt, doch manchmal unvermeidlich. Christian Budnik beleuchtet aus philosophischer Sicht, wann Lügen moralisch ...
Schwangere Frauen erleben in der Schweiz oft Diskriminierung am Arbeitsplatz – trotz gesetzlichem Schutz. Drei betroffene ...
Die Schweiz steht vor einem Klimaziel-Dilemma: Bis 2030 sollen 34 Millionen Tonnen CO₂ im Ausland kompensiert werden, doch ...
Testen Sie Ihr Wissen mit dem Beobachter-Wochenquiz! Beantworten Sie fünf Fragen zu den Themen der Woche und gewinnen Sie ...
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt die ...
Ohrfeigen bei Kindern werden verboten, die AHV soll über die Mehrwertsteuer finanziert werden – und wir recherchieren die ...
Um keine Krankentaggelder zahlen zu müssen, zieht die Versicherung Swica die krebskranke Franziska Servalli bis vor ...
Der Löwenzahn, oft als invasives Unkraut betrachtet, wird mit Donald Trump und Elon Musk verglichen. Trotz seiner ...
Obligo verschickt in der Schweiz oft unberechtigte Zahlungsforderungen. Wie Betroffene auf das Schreiben von Obligo, ...
Bisher scheiterten alle juristischen Anstrengungen gegen die Porno-Masche. Ein Schwyzer Staatsanwalt hat jetzt vier ...
Gefälschte Markenprodukte boomen in Onlineshops wie Temu und Wish. Doch Vorsicht: Der Schweizer Zoll hat im Jahr 2024 über ...