资讯

Die Grünen wollen einen Hitzeplan, Goran Zeindler ist wieder auf freiem Fuss und das Campen erlebt einen Boom: Das war diese Woche richtig wichtig.
Die ständige Jagd nach dem «authentischen» Ferienerlebnis ist zu einem Wettbewerb verkommen. Unser Autor erklärt, warum das ...
In Eschenbach SG sorgt eine kopftuchtragende Lehrerin für Kontroversen. Eltern protestierten erfolgreich gegen ihre ...
Der Bund kürzt die Subventionen für das Jugend+Sport-Programm um 20 Prozent, was besonders Kinder aus sozial schwächeren Familien und ländlichen Regionen trifft. Kritiker warnen vor den Auswirkungen a ...
Eine neue Umfrage von Comparis zeigt, dass 27 Prozent der Schweizer Erwachsenen eine Verschlechterung ihrer finanziellen ...
In der Schweiz fordern Politikerinnen aus den Kantonen Aargau, Zürich und Basel-Stadt mehr Informationen über den Einsatz von ...
Das Schweizer Parlament diskutiert über eine Durchfahrtsgebühr für ausländische Touristen, um den Verkehr auf der ...
Ein Klinikdirektor am Inselspital Bern wurde nach Vorwürfen der mehrfachen Vergewaltigung entlassen. Der Fall wirft Fragen zu Rechten und Pflichten am Arbeitsplatz auf. Was ist erlaubt und gefordert?
In der Schweiz gibt es keine rechtliche Pflicht für Kinder, sich um pflegebedürftige Eltern zu kümmern. Eine Bedarfsabklärung mit der Spitex kann helfen, den Pflegebedarf zu ermitteln und ...
Festivals und Open-Airs: Was ist erlaubt, was verboten? Ob Wildpinkeln, Drogen, Nacktheit oder Stagediving – hier gibts die ...
Tom Berner mietete ein Auto in Südafrika und buchte über Booking.com eine vermeintliche Vollkasko-Versicherung. Doch im ...