资讯
Tagesspiegel 75 Jahre Comic-Serie „Peanuts“: Rätselraten um Karlchen Braun Er ist der bekannteste Comic-Strip der Welt. Doch seine Anfänge in Deutschland sind nebulös. Eine Spurensuche. Die Zeit Wie ...
Die Verlage, deren Bücher auf die Hotlist 2025 gewählt wurden, haben jetzt die Chance auf die Verlagspreise der Hotlist. Am 17. Oktober 2025 werden sie im Literaturhaus Frankfurt im Rahmen der Hotlist ...
Als Gilles Deleuze sich 1995 das Leben nahm, setzte sich Martin tom Dieck an seinen Comic „Salut, Deleuze!“. Dreißig Jahre später schließen er und sein Szenarist Jens Balzer die Geschichte ab.
Der Russe Sergei Lebedew hat seinen neuen Roman da angesiedelt, wo russische Freischärler 2014 über der Ostukraine den Malaysia-Airlines-Flug MH17 abschossen. Ein stillgelegter Grubenschacht wird zum ...
Der Lyriker Eugen Gomringer ist im Alter von 100 Jahren gestorben. An seiner Dichtkunst kann man die Einfachheit des Formschönen studieren. Leider auch die Garstigkeit, mit der sein Werk mutwillig ...
Paul-Henri Campbell, geboren 1982 in Boston, lebt als Lyriker, Essayist und Theologe in Unterfranken und Wien. 2018 erhielt er den Hermann-Hesse-Förderpreis, 2021 übernahm er die ...
Die Gesellschaft ist polarisiert wie noch nie. Wie kann man da ein gelassenes Leben führen? Indem man sich gut informiert und den Katastrophen ins Auge schaut, sagt der Kulturwissenschafter Helmut ...
Einst floh sie vor Pinochet, heute verzweifelt Isabel Allende an den politischen Zuständen in ihrer Wahlheimat USA. Ein Gespräch über gelähmte, überalterte Demokraten, die neue Aristokratie und den ...
Endlich: Caroline Wahl schreibt nicht mehr über Armut und schwimmende Schwestern, sondern über etwas, das sie vermutlich selbst erlebt hat. In „Die Assistentin“ geht es um Machtmissbrauch in einem ...
Nominiert für den Deutschen Buchpreis, aber viel mehr als das: Dorothee Elmigers Roman „Die Holländerinnen“ zeigt, wie man aus großer alter Literatur große neue Literatur macht. Was 2009 schon gut war ...
300+ Online-Beiträge / Jahr Online-Leseproben und Vorabdrucke Zugang zu E-Paper-Ausgaben im Archiv Zugang zu ca. 2000 Beiträgen im Archiv Tägliche Presseschau Newsletter Novitäten-Telegramm ...
Aus der Spelunke auf die große Leinwand: In ihrem Roman „Ins Dunkel“ erzählt Angela Steidele filmisch von Marlene Dietrich und Greta Garbo – besonders von den Blicken der Frauen füreinander. Ist das ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果