资讯

Die Swiss Medtech Expo ist der Treffpunkt für die Medizintechnik in der Schweiz. 200 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Produkte und ...
Automation, Robotik und Sensorik im Fokus einer Branche im Wandel. Die Sindex zeigte einmal mehr, wie viel Innovationskraft ...
B&R, die Machine Automation Division von ABB, und RS, ein globaler High-Service-Anbieter von Produkt- und Servicelösungen für Industriekunden, haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel ...
Ströber forciert seine internationale Ausrichtung und baut seine Schweizer Tochtergesellschaft weiter aus. Im Zuge der ...
FFHS | Ab Herbst 2025 bietet die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) das neue CAS Human-Machine Collaboration an. Die praxisorientierte Weiterbildung vermittelt Fachwissen zur effektiven Zusammenarbeit ...
Für die Entwicklung neuer Serviceapplikationen für sein digitales Kundenportal wurde der Textildienstleister Mewa in der Kategorie «Customer Experience» mit dem «SAP Innovation Award 2025» ...
Wurst, Käse, Salat – Der Fingergreifer mGrip reicht den Gästen ihr individuell belegtes Sandwich. Was Roboter im Zusammenspiel mit den richtigen Endeffektoren alles können, präsentiert ...
In seiner Rolle übernimmt er die Verantwortung für die Bereiche Finanzbuchhaltung, Controlling, Purchasing und Facility Management. «Mit seiner langjährigen Führungserfahrung und fundierten Expertise ...
Das dänische Familienunternehmen ist nun für die Windkraftzukunft gewappnet: Es kann riesige Rotorgehäuse und Bremsscheiben für Offshore-Windturbinen der 14- bis 15-Megawatt-Klasse noch effizienter ...
Mikroskopische Aufnahme des Chips auf einer speziellen Platine. Der Sensor nutzt eine aufgesprühte Schicht aus Quantenpunkten, nanoskaligen Halbleiterkristallen, die auf die Absorption verschiedener ...
Ziel war es, einen neuen Eigentümer zu finden, der die Kontinuität der Messe gewährleistet und gleichzeitig ihren ursprünglichen Geist bewahrt. Nach sorgfältiger Prüfung verschiedener Optionen fiel ...
Fräsen ist eine Zerspanungsmethode, die ihren Ursprung im 18. Jahrhundert hat und heute zu den wichtigsten Bearbeitungstechnologien gehört. Inzwischen treiben der Bedarf an höherer Produktivität, ...