资讯
Das LG München entschied, dass Rabattaktionen mit UVP und Durchschnittspreisen auf Amazon unzulässig waren und gegen § 11 ...
Nächstes Jahr kommt der Widerrufsbutton. Die Bundesregierung hat nun einen Regierungsentwurf zur Umsetzung beschlossen.
Abmahnungen im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen.
Das LG Frankfurt a.M. entschied, dass pauschale Hinweise auf ein Wettbewerbsverhältnis nicht ausreichen. Fehlen solche Angaben in der Abmahnung, sei sie ...
Das LG Rostock entschied, dass die wesentlichen Merkmale der Ware auf der Check-out-Seite selbst dargestellt werden müssen. Eine Verlinkung genüge nicht.
Mit der RL (EU) 2024/825 werden ab 2026 u.a. neue Informationspflichten hinsichtlich Lebensdauer und Reparierbarkeit von Produkten und ein Verbot von Greenwashing vorgesehen. Zur Umsetzung hat das ...
Mit dem Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs wurden bestimmte formale Anforderungen an den Inhalt einer Abmahnung eingeführt. Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, sind die Folgen ...
Seit Juli 2023 gilt mit dem „Data Privacy Framework“ ein neuer Angemessenheitsbeschluss für die Datenübermittlung in die USA. Die Europäische Kommission wollte ...
Die Frage, ob es sich bei einem Verkäufer um einen Unternehmer handelt, stellt sich gerade auf Verkaufsplattformen immer wieder. Ob ein Anbieter Waren auf einem Marktplatz gewerblich oder privat ...
Die Nachfrage nach nachhaltigen und tierfreien Alternativen zu Leder steigt seit Jahren, weshalb Hersteller vermehrt innovative Materialien wie Kaktus-, Pilz- oder Apfelreste zu Produkten verarbeiten.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果