资讯

In Zeiten fortschreitender Klimakrise und steigender Erwartungen an nachhaltiges Handeln, rückt die Frage in den Fokus: Wie ...
Israelische Wissenschaftler werden von westlichen Universitäten ausgeladen und boykottiert – unabhängig von ihrer politischen ...
Konnten die deutschen Physiker keine Nuklearwaffe bauen, oder wollten sie es nicht? Und welche Rolle spielte Werner ...
Durch ein besseres Verständnis und Steuerung der Mehrphasenströmung lassen sich die Sprühleistungsparameter gezielt verbessern. Mit diesem Ansatz konnte Herr Dr. Miguel Ángel Ballesteros Martínez ...
Dr. Robert Faußner, der 2025 am Institut für Theorie und Zukunft des Rechts bei Prof. Kettemann promovierte, konnte sich vor ...
Die GBM freut sich, die erstmalige Vergabe des Roland Schauer Award für Nachwuchswissenschaftler in der Glykobiologie der GBM ...
Mit ihrer neuen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht stößt die SPD auf Zustimmung der Unionsfraktion. Doch was heißt das schon?
Der Oberösterreicher Patrick Jambura-Türtscher zeichnet anhand von Zähnen und Fossilien die Evolution der Haie und Rochen ...
Nach dem Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf: Die SPD nominiert nach F.A.Z.-Informationen die Verwaltungsrichterin Sigrid ...
An der Bautzner Straße steht stadtauswärts ein schlichter, grauer Zweckbau. Die Bautzner Straße ist hier, in Höhe der Nummer ...
Während der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde dienstags von 14.00 - 15.00 Uhr in Präsenz statt (Raum F 203). Ansonsten bin ich bei Bedarf auch per E-mail (Ch.Fischer@uni-muenster.de) erreichbar.