资讯

Eine ursprünglich zur Beobachtung von Materialversagen entwickelte Methode könnte künftig die Herstellung leistungsfähigerer Computerchips ermöglichen. Die Wissenschaftler wollten eigentlich nur ...
Die Konzerne benötigen demnach künftig Lizenzen für den Kauf derartiger Anlagen für ihre chinesischen Werke. Die Änderung tritt in 120 Tagen in Kraft. Auch Intel wurde in der Mitteilung genannt, der ...
Bei Closed sollen Finanzprüfende “irritierende Millionenlöcher” gefunden haben, heißt es im jüngsten Bericht des Manager Magazins am Montag. Darunter sollen siebenstellige Zahlungen an Ex-Finanzchef ...
Roy Blacks Sohn Torsten Höllerich gesteht überraschend: Das Erbe ist vollständig aufgebraucht und er muss nun mit wenig Geld in Kolumbien auskommen. Santa Marta – Roy Black (48, † 1991) war einer der ...
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Hollywood-Stars trugen ihre Jeans, in vielen Filialen deckte sich die finanziell besser gestellte Kundschaft mit Casualwear ein – doch die Glanzzeiten des Hamburger Textilunternehmens Closed sind ...
Große Hoffnungen setzen Wissenschaftler deshalb auf einen neuen, vom deutschen Startup-Unternehmen "Q.ANT" entwickelten sogenannten Photonenchip: ein Prozessor, der mit Licht statt mit Strom arbeitet ...
Im Rahmen ihrer Hightech-Agenda will die Bundesregierung Deutschland offenbar als führenden Chip-Produktionsstandort in Europa aufbauen. Das soll Zukunftstechnologien wie Künstlicher Intelligenz einen ...
Epstein-Fall spaltet Trump-Partei: Republikaner rebellieren gegen Kurs der eigenen Regierung "Etwas faul": GOP-Abgeordnete stellen offizielle Darstellung des Justizministeriums infrage Trump unter ...
1991 ist Roy Black im Alter von 48 Jahren verstorben. Um den Tod des Schlagerstars, der mit Klassikern wie "Ganz in weiß" berühmt geworden ist, hatte es eine Menge Spekulationen gegeben. Unter anderem ...
Wie groß war das Erbe der Schlagerlegende wirklich? Mit Hits wie „Schön ist es auf der Welt zu sein“ und seinen Kinofilmen („Immer Ärger mit den Paukern“) wurde Roy Black zur Ikone. 1991 starb er an ...
Das iPad Pro wird voraussichtlich das erste Apple-Gerät mit M5-Chip sein, der auf TSMCs verbessertem 3-Nanometer-Prozess basiert. Die Massenproduktion der OLED-Displays für die neuen Modelle hat ...