资讯

Bafin-Direktorin Wiens: "Ziehen Schlüsse aus Insolvenz von Element" Julia Wiens, Bafin-Exekutivdirektorin für die Versicherungswirtschaft, berichtet im Gespräch mit FONDS professionell ONLINE, wie die ...
Nerviges Sirenengeheul brachte in der Nacht auf Mittwoch Penzinger und Hietzinger um den Schlaf. Die Spur des rund einstündigen Dauertons scheint zu den ÖBB zu führen, doch die waren selbst auf der ...
Gerhard Jelinek, Wiens Pflege- und Patientenanwalt, kritisierte den Personalmangel im Gesundheitssystem, der zu langen Wartezeiten und Mehrklassenmedizin führt. Besonders betroffen sind ...
Wiens Pflege- und Patientenanwalt Gerhard Jelinek stellt dem Gesundheitssystem kein gutes Zeugnis aus. Der Personalmangel in den Spitälern und im niedergelassenen Bereich führt oft zu langen ...
Nur 128 Tage nach der Wien-Wahl kommt die erste Teuerungswelle, die auch die Burgenländer treffen wird. Denn die Bundeshauptstadt will sparen. Ein Blick auf die Grafik mit den geplanten Tarifen im ...
Im Jahresverlauf liegt man jedoch weiter im Plus. Denn zwischen Jänner und Juli verzeichnete Wien 10,64 Millionen Nächtigungen. Das bedeutete einen Zuwachs von 5 Prozent zum Vergleichszeitraum des ...
Während viele in den Sommerferien unterwegs waren, wurde an Wiens Öffi-Infrastruktur intensiv gearbeitet. Pünktlich zum Schulbeginn rollen zahlreiche U-Bahnen und Bims und auch die S-Bahn wieder im ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Nicht nur die Fiorentina wird einigen Rapidlern von ihrer letzten Begegnung bekannt vorkommen. Auch mit Ryan Mmaee, Stefano Surdanovic oder Mikael Ishak wird es ein Wiedersehen geben. Für den SK Rapid ...
Plastikhandschuhe und Sturmhauben schützen ihre Identität. Zwei Personen sprayen mit blauen Dosen auf eine abgestellte U-Bahn. Draußen ist es dunkel. Vereinzelt brausen Züge am Betriebsbahnhof ...
Dabei wird an der ältesten U-Bahn-Linie Wiens bereits seit mehr als 10 Jahren herumgedoktert. Über 300 Millionen Euro wurden seither von der Stadt Wien und den Wiener Linien in die umfassende ...
Beide Städte hätten überzeugende Konzepte vorgelegt, so Weißmann. „Nach eingehender Prüfung und auf Basis einer einstimmigen Jurybeurteilung ist der ORF zum Schluss gekommen, dass das Angebot von Wien ...