资讯
An den Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m auf der Schiessanlage Ohrbühl in Winterthur gelang dem Team aus Aarau die ...
Seit 1998 führt der Verband Schweizerischer Schützenveteranen (VSSV) den Schweizerischen Junioren- und Veteranen-Einzelfinal (JU+VE) durch. Mit diesem Anlass beweist der VSSV sein Engagement gemäss ...
Im Liegendmatch der Juniorinnen U21 holt Vivien Jäggi den Meistertitel mit dem neuen Rekord von 249.4 Punkten im Final. Da kann bei den Junioren U21 der Tessiner Fabio Pasinetti seinen Titel ...
Es ist ihr erster nationaler Titel in der Königsdisziplin mit dem Kleinkaliber: Szabo gewinnt in Thun die 50 m-Dreistellung ...
Im Jahr 2025 ehrt der Jubiläumswettkampf die Einführung zweier ikonischer Waffen in der Schweizer Armee: Die Pistole 75, die vor 50 Jahren ihren Dienst aufnahm, und das Sturmgewehrs 90, welches die ...
Das Eidgenössische Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und kann auf eine über 130 jährige Tradition zurückblicken. Die Entwicklung des Feldschiessens hängt weitgehend mit derjenigen ...
Gilles Dufaux verteidigt an den Schweizermeisterschaften in Thun seinen Titel im 50m-Dreistellungswettkampf der Männer. Der Freiburger gewinnt vor Pascal Bachmann und Yanik Baeriswyl. Bei den Junioren ...
Der Wettkampf hat eine sehr hohe Bedeutung für den Schiesssport und hat einen sehr hohen Stellenwert bei den Schützen und den Verbänden. Die Teilnehmerzahl stieg in den letzten Jahren kontinuierlich.
2.21.51 d 2.21.51 d Musterschiessplan für die Durchführung von Auflageschiessen mit der Pistole 10/25/50m 2022 Download ...
Ordonnanzpistole 25m In der Disziplin Ordonnanzpistole 25m ging der Schweizermeistertitel an Dominik Joel Stettler aus ...
Kévin Progin (Treyvaux FR) hat an den Schweizermeisterschaften in Thun seinen Titel im Standardgewehr 300m 2-Stellung ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果