News

Der Jakobsweg ist ein uraltes Wegenetz, auf dem seit Jahrhunderten die Menschen in die Stadt Santiago de Compostela wandern.
In Indien werden Schlangen als so genannte "Nagas" verehrt. Das sind Wesen, die als Schlangen mit mehreren Köpfen oder als Mischwesen aus Schlange und Mensch gelebt und mit den Göttern ...
Die Erfindung des Bootes gilt als Meilenstein in der Entwicklung der Menschheit. Mit Paddel, Ruder und Segel eroberten die Menschen Flüsse, Seen und Meere. Die Seefahrt führte Kulturen zusammen, ...
Im Mai 1945 ist der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende. Deutschland hat den Krieg verloren, die Sieger sind die USA, Großbritannien, die Sowjetunion und Frankreich. Ihre Vertreter treffen sich in der ...
Das galt auch dann noch, als sie etwa 10.000 Jahre vor Christus begannen Getreide und Hülsenfrüchte anzubauen und Rinder, Schweine und Ziegen zu züchten. Erst im Laufe der nachfolgenden Jahrtausende ...
Überall in Großbritannien entstanden Fabriken, die von Dampfmaschinen angetrieben wurden. Dampfbetriebene Eisenbahnen brachten den Fortschritt noch weiter voran. Ein landesweites Schienennetz wurde ...
Die Azteken kamen als Wandervolk nach Mittelamerika und waren für etwa 200 Jahre das mächtigste Volk in der Region. Ihr Reich erstreckte sich vom Pazifik bis zum Golf von Mexiko. Das Volk der Azteken ...
In der Anfangszeit des Christentums gab es die so genannte Urkirche: Die ersten Christen waren in diversen kleinen Gemeinden organisiert. Dann entstanden nach und nach verschiedene Kirchenprovinzen: ...
Kriegsmüdigkeit erfasste die Russen. Zugleich litt die Zivilbevölkerung unter den Folgen des Ersten Weltkriegs. Als sich die Versorgungslage an der Heimatfront zunehmend verschlechterte, kam es ...
Die Hirnforschung konnte bisher wenig Indizien dafür finden, dass es einen freien Willen gibt. Manche Experimente zeigen sogar das Gegenteil. Besonders berühmt wurde das "Libet-Experiment". Der ...
Jahr für Jahr suchen Millionen von Vögeln das Wattenmeer auf, um zu rasten oder zu überwintern. Und obwohl die weiten Sandflächen des Watts bei Ebbe öde und kahl wirken, leben dort Abertausende ...
Unter der Terrorherrschaft von Stalin war es ab Mitte der 1930er-Jahre alltäglich, dass Menschen wegen kleinster Vergehen, Verdächtigungen oder auch ohne erkennbaren Grund von der sowjetischen ...