资讯

Im Herbst feiert Heidekraut seinen großen Auftritt auf Balkon und Terrasse. Wir zeigen Ihnen drei Ideen, wie Sie den beliebten Zwergstrauch im Topf stilvoll in Szene setzen.
Wirsing zählt als Herbst- und Wintergemüse, dabei kann man frühe Sorten schon im Sommer ernten und auch in den Märkten ist er ...
Schmucklilien sind eindrucksvolle Stauden vor allem für Kübel. Sind die Pflanzen verblüht, stehen für die Pflege drei ...
Blühende Pampasgräser sind die Stars in vielen Pflanzungen. Aber was steckt dahinter, wenn die Starqualitäten ausbleiben und ...
Wer im Sommer Steckrüben gepflanzt hat, kann sich im Herbst auf die Ernte freuen. Doch wann holt man die Rüben aus der Erde?
Zum falschen Zeitpunkt gepflückt, kann der Apfel-Genuss enttäuschend sein. Wann man welche Äpfel erntet, hängt von der Sorte ...
Die himmlischen blauen Blüten der Bartblume sind ein Schmuckstück im Beet und Topf. Das Sonnenkind braucht aber etwas ...
Narzissen und Tulpen sind im Frühjahr ein herrlicher Blumenschmuck im Garten. Doch Vorsicht: Ein paar kleine Pflanz-Fehler können die Freude an den Zwiebelblumen kosten!
Alpenveilchen gibt es in vielen Arten und Sorten, die etwa zwischen September und April blühen. Aber lassen sich die Topfpflanzen auch im Garten kultivieren?
Zierkürbisse sind ein haltbarer, farbenfroher Herbstschmuck – doch kann man sie auch essen oder sind sie giftig?
Gut gemeint, ist leider nicht immer gut gemacht! Wer Igel im Garten füttern möchte, sollte wissen, welches Futter sie wirklich vertragen. So geht’s richtig.
Süße, saftige Weintrauben sind ein Genuss, den wir den Römern zu verdanken haben. Frei stehend oder im Topf kultiviert, kann man sie heute auch im eigenen Garten ernten.