News

Polestar setzt auf prominente Unterstützung und präsentiert in München den Polestar 5: ein Elektro-GT mit bis zu 884 PS, 670 ...
Mit MB.CHARGE Home startet Mercedes-Benz 2026 ins bidirektionale Laden. Autos wie der neue GLC können Strom ins Netz ...
Zum Modelljahr 2026 erhält der Honda Civic eine überarbeitete Front, neue Felgen und zusätzliche Farben. Innen gibt es mehr ...
Ob kompakter Crossover oder großes SUV für Außendienst und Management: Welche Modelle bei der Expertenwahl 2025 in den ...
Ob als Diesel, Plug-in oder E-Modell: In Mittel-, Oberere Mittel- und Oberklasse wählte die Jury 2025 die besten Firmenautos ...
Vom Minicar für die Stadt bis zur elektrifizierten Kompaktklasse: In diesen drei wichtigen Kategorien traten 54 Modelle an – ...
Opel kündigt den neuen Elektro-Corsa an, der 2027/28 auf den Markt kommt. Die Einstiegsvariante soll unter 21.000 Euro kosten ...
Ein Sprecher von eCarsTrade zieht Bilanz: Hohe Einstiegspreise, frühe Technik oder starke Marken reichen nicht aus, um langfristige Werte zu sichern. Gebrauchtwagenkäufer achten zunehmend auf ...
Aus dem Motorsport in die Serie: Als zivileren Bruder des Mokka GSE Rally bringt Opel den Mokka GSE auf die Straße. Seine Leistungsdaten sind angesichts seines kompakten Formats durchaus beeindruckend ...
Toyota will den Flottenmarkt aktiv mitgestalten und zählt zu den Vorreitern, wenn es um effiziente und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen geht, sondern ist laut aktuellem "Global 500 Report 2025" ...
Irgendwann im Leben huscht eigentlich jedem Autofahrer einmal der Gedanke durch den Kopf, dass ein Golf eigentlich doch ein völlig ausreichendes und vernünftiges Auto ist und man mehr nun wirklich ...
Kleine SUV kommen in Firmen-Flotten und Dienstwagenfahrern gut an – vom Verbrenner bis zu Elektro- und Hybridvarianten. Welches Modell hat die Nase vorn? Wir zeigen in der Bildergalerie die ...