News
Eine Milliarde Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur steht für die Sanierung kommunaler Sportstätten zur Verfügung. Otto Fricke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Olympischen Sportbundes, ...
Der Spanier Xabi wurde einer "Konversionsbehandlung" der kathoilischen Kirche unterzogen. Die seit 2023 verbotene Praktik soll Homosexuelle von ihrer "Krankheit" heilen. Unser MOMA-Reporter hat Xabi u ...
Jährlich sterben in Deutschland mehr als 10.000 Menschen durch Selbsttötung. Woran erkennt man eine mögliche Suizidabsicht und was kann man tun? Antworten von Ingrid Israel, Psychotherapeutin und ...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken verteidigt die Änderungen am Krankenhausreform-Gesetz. Diese ermöglichten erst die Umsetzung vor Ort. Die Länder hätten nun mehr Zeit und kleinere Häuser die ...
Es wird romantisch, versprochen. Eltville ist nicht nur die älteste Stadt im Rheingau, sondern auch die Rosen- und Weinstadt, direkt am Rhein und umgeben von Schlössern. Idyllisch, dachte auch unser ...
Der französische Premierminister François Bayrou verliert als erster Regierungschef seit 1958 durch ein verlorenes Vertrauensvotum sein Amt. Wie geht es nun weiter in Frankreich? Unsere ...
Nach den schweren russischen Angrifen auf die Ukraine sei es trotz weiterer Angriffe in der vergangenen Nacht relativ ruhig geblieben, berichtet unsere Korrespondentin Mariia Kalus aus Kiew. Die ...
Die Debatte um Gebietsabtretungen der Ukraine führe in die Irre. Putin habe “deutlich höher und weitergesteckte Ziele“, so der Politologe Janis Kluge, Stiftung Wissenschaft und Politik. Er halte auch ...
30 Operationen unter Vollnarkose hat Briest in den letzten 26 Jahren über sich ergehen lassen müssen. Sein Schicksal steht für das, was die Zeitenwende für die jungen Menschen, die die Bundeswehr ...
Der französische Premier François Bayrou stellt am 8. September die Vertrauensfrage, um Rückhalt für seinen Sparkurs zu gewinnen. Mit dem Haushaltsplan sollen 44 Milliarden Euro gespart werden. Sonst ...
Die Menschen an den Ufern der Sulu-See leben seit Jahrhunderten vom Fischfang. Das Dynamitfischen ist zwar illegal, aber die große Ausbeute hilft, die kinderreichen Familien zu ernähren. Im ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results