资讯

Die neue aggressive Wirtschaftspolitik der USA führt dazu, dass sich viele deutsche Cloud-Anwender nach Provider-Alternativen ...
Viele Unternehmen in Europa setzen bislang auf Technologie großer US-Konzerne. Um dem Vertrauensverlust unter der Regierung ...
Kurz anrufen und sagen, wann man ankommt – das war gestern. Heute halten sich viele Menschen mit Chatnachrichten auf dem ...
Amazon-Gründer Bezos hatte sich Präsident Trump gerade angenähert. Nun reagierte das Weiße Haus unzufrieden auf Berichte, ...
Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Toyota will nun die ...
Viele Millionen Menschen in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs haben die Folgen eines Blackouts erlebt. Die ...
Nach dem Abgang von CTO Sinanudin Omerhodzic im vergangenen Jahr bekommt Aldi Nord ab Juli einen neuen CIO. Oliver Tackmann ...
Seit US-Präsident Trump im Amt ist, steht das Thema digitale Souveränität hoch im Kurs. Doch kann Deutschland so einfach auf ...
Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) hat die Stelle des Chief Information Officers (CIO) neu geschaffen. Wolfgang Stille ...
Donald Trump will, dass Apple seine iPhones in den USA baut. Sein Handelsminister sagt nun, dass Konzernchef Tim Cook nicht abgeneigt sei – und dafür nur eine Technologie brauche.
In den nächsten 5 Jahren sollen 150 Milliarden Dollar in die Hand genommen werden, teilte das im US-Leitindex Dow Jones ...
Nach einer (weiteren) problematischen Executive Order des US-Präsidenten befürchten Experten, dass US-Sicherheitsanbietern ...