News
Das Verbrenner-Aus ab 2035 ist seit Jahren beschlossen, doch die Debatte darum ist wieder aufgeflammt. Beim Spitzentreffen in ...
Mitten in der Krise steht der Autozulieferer ZF vor einem Führungswechsel: Holger Klein verlässt den Konzern. Sein Nachfolger ...
Mit dem Insteroid zeigen die Koreaner auf der IAA eine Designstudie für die Generation Z. Statt klassischer Automobilästhetik ...
Tradition und Aufbruch: Das Autohaus Marleaux gehört seit Anfang September zur Sternpark Gruppe. Der Name bleibt, neue ...
Carwow hat in München die Wow Awards“ vergeben. Ausgezeichnet wurden Händler, Hersteller und Marken, die im digitalen ...
Mercedes: Im Gespräch erläutert Mercedes Design-Chef Gordon Wagener den neuen Auftritt der Marke und warum die Schwaben ...
Magna: Sensorik und Hochleistungsrechner revolutionieren das Auto, sagt auch Zuliefer-Riese Magna. Künstliche Intelligenz und ...
Für die chinesische Luxusmarke Avatr ist die Weltpremiere ihrer Studie Vision Xpectra auf der IAA ein echtes Heimspiel.
Die chinesische Marke Aito kombiniert klassische Automobilexpertise mit Software– und Elektronikkompetenz vom ...
Auf europäischen Straßen sollen immer mehr Elektroautos rollen. Ein wichtiges Zieldatum ist dabei das Jahr 2035. Nun mehren ...
Technologie trifft Beratung: Die two S GmbH und die effisma.group bündeln ihre Kräfte, um den Automobilhandel mit ...
Kevin Zmuda vom Autohaus Brüggemann sichert sich bei der Kia Service Advisor World Competition 2025 einen starken dritten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results