News

5 Milliarden Euro Sparpotenzial beim Bürgergeld? Das Sozialministerium stützt die Prognose des Kanzlers nicht, sondern nennt sie offenbar „unseriös“.
Bei der Leichtathletik-WM in Tokio rennt Nele Weßel über 1.500 Meter bis ins Halbfinale. Warum das ein Grund zur Freude ist.
Junge Robben kamen eine Zeit lang Schwimmern zu nah. Ddie Tiere waren zu sehr an Menschen gewöhnt. Jetzt helfen neue Regeln ...
Die AfD legt in Umfragen zu. Wenn andere Parteien Wäh­le­r:in­nen zurück wollen, müssen sie strategisch geschickter agieren, findet Clara Dilger.
Moskau baut Militärstützpunkte weiter aus und will neue Atomwaffen stationieren. Durch Drohnenangriffe und Manöver wächst die ...
Ein neues EU-Gesetz soll mehr Transparenz bei von Unternehmen erhobene Nut­ze­r:in­nen­da­ten schaffen. Doch es gibt Haken.
Im kleinsten Land Südamerikas bedrohen Gold- und Holzfirmen die indigene Bevölkerung. Zwei Aktivistinnen wollen sich davon ...
Anne Gläser will, dass weniger Auto gefahren wird in der Stadt, und engagiert sich deswegen in der Initiative Berlin autofrei, die dafür einen Volksentscheid anstrebt. Dass sie als Irre bezeichnet wer ...
Fünf Menschen stehen in Polen vor Gericht, weil sie Geflüchteten Suppe, Wasser und Schutz gaben. Die Staatsanwaltschaft ...
Ruhrpott, Arbeiterstadt, SPD-Hochburg: Aber dann holtedie AfD bei der Bundestagswahl die meisten Zweitstimmen. Jetzt kommt die Kommunalwahl. Vertrauen die Arbeiter:innen der SPD nicht mehr?
Südöstlich von Berlin teil sich die Spree in Europas größtes Binnendelta auf. Dort hineinzukommen ist nicht einfach. Wer es geschafft hat, wird belohnt ...
Ein starkes Gefühl scheint derzeit im deutschen Profifußball stark zu verkümmern: Empathie mit den Mitspielern. Zumindest auf allerhöchster Ebene ist davon verdammt wenig zu sehen.