资讯
Das LG München entschied, dass Rabattaktionen mit UVP und Durchschnittspreisen auf Amazon unzulässig waren und gegen § 11 ...
Nächstes Jahr kommt der Widerrufsbutton. Die Bundesregierung hat nun einen Regierungsentwurf zur Umsetzung beschlossen.
Google Anzeigen bieten nur begrenzten Raum für eigene Gestaltungen und Informationen. Das Landgericht Bochum (Urt. v. 25.3.2025 – I-18 O 13/25) entschied nun, dass bereits in der Anzeige selbst auf an ...
Abmahnungen im Online-Shop sind ärgerlich und teuer. An dieser Stelle informieren wir Sie monatlich über aktuelle Abmahnungen.
Rechtsanwalt und E-Commerce Rechtsexperte seit 2000. Lehrbeauftragter Universität Münster, zahlreiche Fachveröffentlichungen, u.a. im Verlag C.H. Beck und F.A.Z., mehrmals Sachverständiger im ...
Um der Anonymität des Internets entgegen zu wirken, wurde im Jahr 2000 die E-Commerce-Richtlinie erlassen. Sie legt u.a. bestimmte Informationspflichten in Bezug auf den Betreiber der Website - also ...
Anders als in vielen westeuropäischen Staaten haben internationale Internetplattformen wie eBay oder Amazon keine bedeutende Stellung in Polen. Der größte Online-Marktplatz in Polen und unbestrittener ...
Bekommt ein Verbraucher am 1. Juni 2017 Ware geliefert bekommen, so endet seine Widerrufsfrist grundsätzlich am 15. Juni. Es sei denn, er kommt aus einem der Bundesländer (oder Regionen Sachsens oder ...
Mit Inkrafttreten des Anti-Abmahn-Gesetzes wurden in § 8c Abs. 2 UWG bestimmte Fallgruppen missbräuchlicher Abmahnungen aufgenommen, u.a. auch dann, wenn ein Mitbewerber den Gegenstandswert für eine ...
Der EuGH entschied, dass bei der Werbung mit einem Kauf auf Rechnung unter Umständen klar und eindeutig auf die Voraussetzungen der Inanspruchnahme ...
Das LG Hamburg entschied, dass der Hinweis auf die enthaltene Mehrwertsteuer und ggf. anfallende Versandkosten bereits vor dem Einlegen in den Warenkorb ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果