News

Intervallfasten zählt zu den wichtigsten Ernährungstrends der letzten Jahre: Dabei wird Essen jeden Tag auf wenige Stunden ...
... Haushalte im Jahr. „Man muss sich das so vorstellen, wenn ich einen Prompt eingebe, wird jede Silbe untersucht, ...
... und Computer, die nun Wissenschaftler um Krishna V. Shenoy vorstellen, spart den Umweg über die Augen aus, sie setzt ...
... man Salmonellen-Fällen festgestellt hatte. Großbritannien war mit 128 Fällen ein Hotspot, in Österreich wurden 14 Fälle ...
Noch heuer muss der Forschungs-, Technologie- und Innovationspakt (FTI-Pakt) für die Jahre 2027 bis 2029 geschnürt werden. In ...
Steinschläge und Muren treten im Gebirge durch die Klimaerwärmung immer häufiger auf. Mit einer von der Uni Innsbruck ...
Die Wiener Krebsforscherin Anna Obenauf erhält den mit umgerechnet 1,07 Mio. Euro dotierten „Dr. Josef Steiner ...
Die Tiefsee gilt als Nettokohlenstoffspeicher, weil sie CO2 aus der Atmosphäre als Kohlenstoff auf dem Meeresgrund einlagern ...
Forschende an der TU Wien haben gemeinsam mit europäischen Kollegen einen thermochemischen Wärmespeicher patentieren lassen, ...
Erstmals steht in Österreich über die gesamte Erkältungssaison von Oktober bis März für alle Säuglinge eine kostenlose ...
69 Jugendliche haben im Rahmen einer „Dok 1“-Sendung versucht, ihr Handy drei Wochen lang ausgeschaltet zu lassen. Von Trauer ...
Der NASA-Rover „Perseverance“ hat im Vorjahr auf dem Mars Gesteinsproben entnommen. Sie könnten laut neuen Untersuchungen der ...