News
Hans Christian Andersen zählt zweifellos zu den bekanntesten und beliebtesten Autoren Dänemarks und ist einer der ...
Die Ende der 1920er, Anfang der 1930er Jahre in kommunistischen Kreisen als Kunstpädagogin, -soziologin und insbesondere ...
Aber: Was bedeutet das Wort Bastard eigentlich? Und warum ist es so negativ konnotiert, dass man damit Hassparolen formuliert ...
Die Biografie von Thomas Mann (1875-1955) ist ausführlich untersucht und dokumentiert. Zum diesjährigen Doppeljubiläum (150.
Karen Gloys jüngstes Buch Von der Oralität über die Literalität zur Künstlichen Intelligenz bietet nicht nur eine ...
„Irgendwas mit Büchern“. Heinrich Bölls Perspektiven widmet sich der Frage nach der Aktualität von Heinrich Böll und dessen ...
Die beiden in Paris geborenen Frauen aus Wunnickes Roman haben dort tatsächlich gelebt und erlangten zu ihrer Zeit eine gewisse Berühmtheit: Madeleine Basseporte (1701–1780) und Marie Bihéron (1719–17 ...
Wenn sie mit Zigarette, Kaffee und „Le Monde“ am Küchentisch saß, umgab sie ein lasziver Lebensüberdruss, wie man ihn aus den ...
Ich gestehe es freiwillig und unumwunden: Ich bin befangen! Rundum. Denn ich habe sie alle gekannt – oder doch fast alle, die ...
Am 29. Juli 2025 kündigte der Stiftungsrat im Börsenverein des Deutschen Buchhandels an, dass dem Historiker Karl Schlögel am ...
Schweizer Abgründe Franz Hohler lässt in „Gleis 4“ gleich drei sympathische Frauen die Wahrheit über das Schicksal eines Toten erforschen Von Monika Grosche Besprochene Bücher / Literaturhinweise ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results