News

Der VW ID. Polo wirkt auf uns selbst in der GTI-Version eher bieder. Deutlich sportlicher ist diese Studie auf Basis des MEB+ ...
Der neue BMW iX3 unterstützt Vehicle-to-Grid. Mit einem speziellen E.ON-Tarif soll man das bald praktisch nutzen können – ...
Der weltgrößte Batteriehersteller stellt neue LFP-Akkus speziell für Europa vor, eine für maximale Reichweite und eine für ...
Ab 2027 könnte es vorbei sein mit bündigen Türgriffen. Zumindest in China. Denn die Behörden arbeiten angeblich an einer Norm für sichere Griffe.
Der neue BMW iX3 xDrive50 bietet mehr Reichweite und lädt schneller als der Mercedes GLC EQ. Das ist schon vor der Premiere ...
Das erste Fahrzeug aus dem VW-Konzern mit Festkörperakku fährt schon: Es ist eine modifizierte MotoE-Rennmaschine von Ducati.
Erhält der 2026 startende Elektro-Cayenne Schaltwippen und simulierte Gangwechsel? Einen entsprechenden Prototyp gibt es ...
Auch etablierte deutsche Hersteller bieten immer mehr Elektronik im und ums Auto an. Das verkürzt die Ladepause und freut ...
VW-Chef Herbert Diess wollte die Scalable Systems Platform (SSP) zur einzigen Plattform des Konzerns machen. Doch im März 2021 hatten Porsche-Manager verraten, dass die Zuffenhausener da nicht ...
Unsere Erlkönig-Spezialisten haben erstmals eine getarnte Version des neuen Jeep Compass vor die Linse bekommen. Der Neuling wird schon in diesem Frühjahr offiziell vorgestellt, die Produktion wird ...
Die neue Elektro-Limousine von VW läuft an: Noch im August soll der VW ID.7 in Deutschland bestellbar sein, die Auslieferung soll diesen Herbst beginnen. Am heutigen Montag feierte VW im Beisein von ...
Das Tesla Model S gehört mit seinem Marktstart im Jahr 2012 inzwischen schon fast zu den Veteranen in der Elektroauto-Welt. Mit dem Mercedes EQE, dem Porsche Taycan und dem Lucid Air gibt es ...