News

Autolack ist täglich Belastungen ausgesetzt. Moderne Versiegelungstechniken sollen Abhilfe schaffen und für ...
Das Elektroauto Lucid Gravity kostete hierzulande zuletzt neu ab 116.900 Euro. Für Vortrieb setzt dieses Modell auf ...
Eine neue repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zeigt deutliche Unterschiede in der Wahrnehmung der Alltagstauglichkeit von Elektroautos zwischen Nutzern und ...
Peugeot hat den überarbeiteten E-308 sowie die Kombivariante E-308 SW präsentiert. Beide Elektroautos erhalten mit dem Facelift nicht nur optische Anpassungen, sondern auch technische Verbesserungen.
Der Elektro-Transporter VW e-Transporter kostete hierzulande zuletzt neu ab netto 46.213 Euro. Für Vortrieb setzt dieses Modell auf Heckantrieb mit einem Elektromotor mit bis zu 210 kW (286 PS) ...
Der Elektro-Transporter Goupil G4 kostete hierzulande zuletzt neu ab netto 28.486,55 Euro. Für Vortrieb setzt dieses Modell auf Frontantrieb mit einem Elektromotor mit 10 kW (14 PS) Leistung. Von 0 ...
Immer mehr Betreiber von Ladeinfrastruktur in Deutschland sehen sich mit gezieltem Kabeldiebstahl konfrontiert. Vor allem das im Kabel enthaltene Kupfer wird entwendet – ein Trend, der laut der EnBW ...
Die LichtBlick eMobility GmbH will in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland errichten. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu ...
Ende Dezember 2023 wurde die erste Stromtankstelle des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr finanzierten „Deutschlandnetzes“ in Betrieb genommen. Der erste von mehr als 900 Standorten wurde ...
Shell erweitert sein Schnellladenetz Shell Recharge in Rheinland-Pfalz und im Saarland. An vier Orten hat der Mineralölkonzern jeweils vier neue Ladepunkte eingerichtet. Einer der Standorte befindet ...
Der chinesische Elektroautobauer Nio hat auf dem Heimatmarkt bereits über 3.000 Stationen für den schnellen, automatisierten Batteriewechsel errichtet. Auch in Europa gibt es schon einige solche ...