资讯

Das tschechische Unternehmen Dolphin Printer s.r.o. hat mit SliceDog ein Plug-in für gängige Slicing-Programme entwickelt, ...
3D-Druck ermöglicht die schnelle Herstellung von Werkzeugen, Ersatzteilen und individuellen Komponenten. Gleichzeitig wirft ...
Auf der 13. Members Meeting and Exchange (MMX) von America Makes stand der industrielle Einsatz additiver Fertigung im ...
BigRep hat ein umfangreiches Update für seine Slicer-Software BLADE veröffentlicht. Die Software ist auf den industriellen ...
Das Normungsgremium ASTM International hat einen neuen Standard für die additive Fertigung verabschiedet, der unter der ...
Dräger, ein traditionsreicher Hersteller von Medizin- und Sicherheitstechnik, bietet erstmals frei verfügbare 3D-Modelle auf ...
Am Lehrstuhl Digital Additive Production (DAP) der RWTH Aachen wurde das Forschungsprojekt StReMa erfolgreich abgeschlossen.
Die National Additive Manufacturing and Innovation Company (NAMI), ein Joint Venture von Dussur und 3D Systems, hat eine ...
Im europäischen Forschungsprojekt TRIATHLON arbeitet der Wiener 3D-Druck-Spezialist Lithoz an keramischen Wärmetauschern für ...
Auf der Fachmesse Formnext 2025 in Frankfurt am Main hat Carbon eine neue Technologie zur Optimierung der Nachbearbeitung im ...
Fluctus, ein Industriedesign- und Ingenieurbüro mit Sitz in Groningen, Niederlande, nutzt den 3D-Druck als festen Bestandteil ...
Additive Fertigung wird bisher vor allem für Prototypen und Kleinserien genutzt. Klassische Systeme stoßen dabei oft durch ...