News

Angesichts des Fachkräftemangels stellt sich für etablierte Unternehmen die Frage, wie sie Young Professionals gewinnen und dann auch halten können. Start-ups sind laut einer aktuellen New-Work-Studie ...
Zahlen belegen: Deutschland überschreitet die 50-Prozent-Marke bei erneuerbaren Energien im Strommix wie Wind, Sonne und Biomasse. Windräder prägen die Landschaft, Solarmodule die Dächer. Doch die ...
Oliver Winzenried, Mitbegründer und Vorstand der Wibu-Systems AG in Karlsruhe, unterhält sich mit Podcast-Gastgeber Sebastian Gerstl über soziales Engagement von Unternehmen und Geschäftsführern. Er ...
„Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem eine kritische Masse an Unternehmen auf 3D-Druck in der Fertigung setzt“, sagt Stefana Karevska von der Beratung EY. Diese prognostizierte im Herbst 2019, ...
CISIS12 ist die neueste Version des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) des IT-Sicherheitsclusters e.V. aus Regensburg. Das ISMS ist die Weiterentwicklung ...
IPsec-VPNs erleben ein Comeback und gewinnen in vielen Unternehmen gegenüber SSL-Lösungen wieder an Bedeutung. Sicherheitslücken in populären SSL-Gateways und höhere Anforderungen durch ...
Immer mehr Mitarbeiter nutzen KI-Tools wie ChatGPT heimlich im Büro, um effizienter zu arbeiten. Doch der als Shadow AI bezeichnete, unkontrollierte Einsatz birgt große Risiken für den Datenschutz und ...
Die Suche nach Gewerbeimmobilien hat sich von einem administrativen Vorgang zu einer strategischen Kernkompetenz entwickelt. Moderne digitale Tools transformieren diesen Prozess grundlegend.
Es kommen zahlreiche Veränderungen auf Städte und Regionen zu: Klimawandel, Naturkatastrophen, Bevölkerungswachstum, Energiekrise und Digitalisierung. Das IT-Systemhaus Bechtle zeigt in einem ...
Bei der Content-Erstellung verändert sich in Firmen einiges: Intern geschriebene Inhalte blieben bisher oft hinter den Qualitätsstandards externer Dienstleister zurück oder deckten nicht den gesamten ...
Heute beleuchtet Gisela Strnad in ihrem Podcast das Thema digitale Landwirtschaft und welche Vorteile sie hat. Dazu hat sie den Landwirt Peter Rühmkorf sowie den Professor und Geoinformatiker Damian ...
Ein Beispiel sind personalisierte Phishing-Mails. Während Angreifer früher viel Zeit investieren mussten, um glaubwürdige Mails zu verfassen, übernimmt das heute die KI. „Ich kann mit diversen Tools ...